Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Für mehr Liquidität
22.02.2021

Sabu gewährt Sondervaluta


In eigener Sache
22.02.2021

Was Sie auf der COMMERCE WEEK über Multichannel lernen


Mit Marktumfrage im Sporthandel
22.02.2021

Unterlassene Hilfeleistung


Umfrage von NielsenIQ
22.02.2021

Online-Einkäufe werden am liebsten am Wochenende erledigt


"Mieten runter, Menschen rein"
22.02.2021

Städtetag sieht großen Handlungsbedarf in Innenstädten



Carsten Keller, Zalando
22.02.2021

"Connected Retail ist so gebaut, dass es für stationäre Händler funktioniert"


Warum die Bergfreunde darauf setzen
19.02.2021

KI im Online-Sporthandel: Wissen, was der Kunde will


Neuer Look
19.02.2021

Blue Tomato feiert Wiedereröffnung in Wien


„Totalversagen der Politik“
19.02.2021

Bayerischer Handelsverband ruft Händler zu Massenklagen auf


Neue AGB
19.02.2021

PayPal führt Konfliktgebühr für Händler ein