Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
FBA
03.03.2021

Amazon senkt Bearbeitungsgebühr für bestimmte Retouren


Verkleinerung des Filialnetzes
03.03.2021

Foot Locker büßt Umsatz und Gewinn ein


Wege der Digitalisierung
03.03.2021

Frankfurter Laufshop: "Wir haben uns auch Services bei Apple abgeschaut"


Corona-Hilfen
01.03.2021

GMS hilft bei Anträgen für Überbrückungshilfe III


HDE-Konsumbarometer
01.03.2021

Verbraucherstimmung steigt zum Frühjahr



Datenschutz
01.03.2021

WhatsApp im Kundenservice: Das müssen Unternehmen beachten


Angst vor dem vierten Lockdown
26.02.2021

Keine Entspannung im österreichischen Sporthandel


Nach dem dritten Lockdown
24.02.2021

So sieht Sport 2000 die Lage im österreichischen Sporthandel


Für Sport-, Schuh- und Lederwarenhändler
24.02.2021

ANWR bietet zusätzliche Liquiditätshilfe


Obi, Media Markt, Breuninger und Co.
24.02.2021

Geduld des Handels am Ende: Klagewelle gegen Lockdown rollt