Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kein klassischer Einzelhändler mehr
09.06.2021

Der ungewöhnliche Weg von Synergy-Sports


Neue Spezialisteneinheit
09.06.2021

Sport 2000 Österreich startet mit Berg Profis durch


Ebay Sofortversand by Fiege
09.06.2021

Neuer Versandservice: Ebay baut Logistik-Angebot für Händler aus


Online-Marketing im Sporthandel – Teil 3
08.06.2021

Online mit Video- und Bewegtbildformaten punkten


Individuelle Preise
08.06.2021

Dynamic Pricing: Persönliche Preisgestaltung gibt es in Deutschland noch nicht



Weihnachtsshopping 2021
07.06.2021

Kai Hudetz: "Der Kunde will es nicht schön haben, sondern einfach"


Internationaler Versand
07.06.2021

Ab Juli 2021 fällt die 22-Euro-Freigrenze für Sendungen aus Nicht-EU-Ländern weg


Sechster Standort in Nordrhein-Westfalen
07.06.2021

Blue Tomato öffnet Shop in Düsseldorfer Altstadt


Händler-Schaufenster und Co.
07.06.2021

Pinterest baut Shopping-Funktionen massiv aus


Unternehmensbesteuerung
07.06.2021

Drehscheibe Luxemburg: So spart Amazon weltweit Steuern