E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Searchmetrics-Analyse
22.12.2021
Die Sportartikelbranche im Online-Marketing-Check
Welche Domains haben den höchsten Marktanteil und wer investiert am meisten in Google Ads? Searchmetrics hat in einer Studie die Sportartikelbranche einem SEO und SEA-Check unterzogen.
weiterlesen
Kundenzentrierung
21.12.2021
Customer Experience 2022: Diese Trends sollten Online-Händler im Blick haben
Customer Experience entwickelt sich für Unternehmen immer mehr von der Kür zur Pflicht, um im digitalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben. zenloop nennt drei Trends, auf die sich Marketers hinsichtlich Customer Experience im Jahr 2022 einstellen sollten.
weiterlesen
Wo steht der Handel - was kommt auf ihn zu?
20.12.2021
Ein Handelsforscher wagt den Blick in die Zukunft
Wer waren die Gewinner und Verlierer des Jahres, und wie viel Wachstum kann der E-Commerce eigentlich noch erzielen? Ein Gespräch mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Fokus
20.12.2021
Alibaba will bis 2030 CO2-neutral sein
Die Alibaba Group kündigt an, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Zudem wurde ein Scope 3+-Ziel eingeführt, um bis 2035 1,5 Gigatonnen Kohlenstoff im gesamten Ökosystem des Unternehmens einzusparen.
weiterlesen
Erhebung des Statistischen Bundesamts
16.12.2021
Trend zu Online-Shopping ungebrochen
80 Prozent der 16- bis 74-Jährigen haben in ihrem Leben schon Waren und Dienstleistungen online bestellt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Das entspreche knapp 49 Millionen Menschen.
weiterlesen
Positionspapier
15.12.2021
BVDW fordert allgemeine Akzeptanzpflicht für digitale Zahlungsmittel
Im Online-Handel kommt man mit Bargeld nicht weiter - im richtigen Leben geht es oft nicht ohne. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft fordert in einem Positionspapier die Einführung einer allgemeinen Akzeptanzpflicht für digitale Zahlungsmittel in Deutschland.
weiterlesen
Kooperation
15.12.2021
Ortlieb setzt auf Lösungen von Outtra
Ortlieb unterstützt weltweit seine Händler, ab sofort zusätzlich mit strategischen Schnittstellenlösungen von Outtra. Das Ökosystem will durch Datenverfügbarkeit und Datentransparenz Outdoor- und Sportmarken mit Handel und Publishern verknüpfen.
weiterlesen
Sicherheit im Online-Shop
14.12.2021
So können Händler Angriffe von Hackern abwehren
Für den Online-Handel ist die Vorweihnachtszeit ein Milliardengeschäft. Doch sehr schnell kann daraus ein Alptraum werden - wenn Hacker das Geschäft lahmlegen. Immer wieder schaffen es Kriminelle, an den Security-Vorkehrungen vorbeizukommen.
weiterlesen
Urteil Verwaltungsgericht Hannover
13.12.2021
Online-Shop darf nicht einfach Geburtsdatum abfragen
Wer online shoppt, kennt das Feld für das Geburtsdatum im virtuellen Kassenbereich. Und ohne Eingabe geht es mit dem Einkauf oft auch gar nicht weiter. Ist das erlaubt? Darüber entschied das Verwaltungsgericht Hannover.
weiterlesen
Frust-Barometer
13.12.2021
Zehn Dinge, die Online-Shopper am meisten nerven
Der Webshop-Zertifizierer Trusted Shops und die Unternehmensberatung Elaboratum haben Kunden und Kundinnen gefragt, was sie beim Shoppen im Internet am meisten nervt. Das Ergebnis muss vor allem Multichannel-Händler aufrütteln.
weiterlesen