E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Tipps und Tricks
06.03.2023
Wie Online-Händler mit Podcasts ihr Image stärken und eine Community gewinnen
Wie spricht man heute Kunden oder Mitarbeitende auf der ganzen Welt an? Ganz sicher nicht mit plumpen Werbeversprechen, sondern mit Thought Leadership, Trend-Hunting und bewegenden Storys - bestenfalls aufbereitet in Podcasts.
weiterlesen
Dem Markenkern treu bleiben
06.03.2023
Das ist das Erfolgsrezept von Lowa
Vertrauensvolle Partnerschaften sind Teil der Erfolgsgeschichte von Lowa. Auch für die Zukunft sieht sich der Outdoor-Schuhspezialist dank moderner Produktion und aktivem Vertrieb gut gerüstet.
weiterlesen
Neue Regeln für Fernabsatzverträge
03.03.2023
bevh kritisiert geplante Einführung eines Widerrufsbuttons im E-Commerce
Online-Händler sollen verpflichtet werden, für jede Bestellung einen einfachen Widerrufsbutton anzubieten. Der bevh kritisiert das Vorhaben: "Hier soll reguliert werden, was bislang kein Problem war. Nirgendwo ist die Rückgabe von Waren so einfach wie im E-Commerce."
weiterlesen
Marktanalyse
02.03.2023
So steht es um den deutschen Outdoor-Schuhmarkt
Gute Zahlen insgesamt, mit einigen Gewinnern, aber vereinzelt auch Verlierern in den Kategorien: Der deutsche Outdoor-Schuhmarkt hat 2022 ein durchaus zufriedenstellendes Jahr erlebt. Allerdings wäre deutlich mehr möglich gewesen.
weiterlesen
Studie
28.02.2023
So unsicher sind Software-Produkte für Online-Shops
Unzureichende Passwortrichtlinien und gravierende Sicherheitslücken: Laut einer Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ist die Software, mit denen Händler ihre Online-Shops erstellen, oftmals nicht sicher.
weiterlesen
Rund zwei Monate nach Inkrafttreten
27.02.2023
Regierung ruft Wirtschaft zu Umsetzung von Lieferkettengesetz auf
Bundesarbeitsminister Heil ruft die Wirtschaft zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes auf. Es gebe Fortschritte, aber: "Wir haben nach wie vor ein paar Wirtschaftsverbände, die nicht begriffen haben, dass, wer global Profite macht, auch Verantwortung übernehmen muss."
weiterlesen
Quartalszahlen
23.02.2023
Vier Prozent Umsatzrückgang bei eBay
eBay meldet für das vergangene Quartal einen Umsatzrückgang - die Erlöse sanken im Jahresvergleich um vier Prozent. Die vorläufige Bilanz für das laufende Quartal sieht hingegen positiv aus.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2022/23
22.02.2023
Otto Group verzeichnet leichtes Minus im Online-Umsatz
Die Hamburger Otto Group schließt das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem weltweiten Online-Umsatz von 12,1 Milliarden Euro ab. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021/22 entspricht dies einem Rückgang um etwa zwei Prozent.
weiterlesen
Kauflaune sinkt und Kosten explodieren
22.02.2023
Zalando will einige hunderte Stellen streichen - auch Führungskräfte betroffen
Zalando will einige hundert Stellen streichen, wie die Zalando-Chefs Robert Gentz und David Schneider am Dienstag in einem Brief an die Mitarbeiter ankündigten. Das soll auch die Ebene der Führungskräfte betreffen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
20.02.2023
Jede zehnte Online-Bestellung wird zurückgeschickt
Jeder zehnte Online-Kauf in Deutschland wird nach eine repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zurückgeschickt. Häufigste Gründe dafür: Die Ware gefällt nicht oder das Produkt ist fehlerhaft.
weiterlesen