E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Neues Logistikzentrum geplant
23.03.2023
Online-Sporthändler SportFits erreicht neuen Umsatzrekord
Der Passauer Online-Sporthändler Sportsfits wächst 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreicht damit trotz der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage einen neuen Umsatzrekord.
weiterlesen
Anhaltende Entlassungwelle
21.03.2023
Amazon: 9.000 weitere Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren
Amazon streicht erneut tausende Jobs: Wie unter anderem der Sender CNBC und der Finanzdienst Bloomberg berichteten, kündigte Firmenchef Andy Jassy die zweite Welle des Stellenabbaus in einer E-Mail an die Mitarbeiter an.
weiterlesen
Neuer Service für Kunden
20.03.2023
Amazon macht Produkt-Verkaufszahlen auf der Website öffentlich
Amazon will offenbar transparenter kommunizieren und Verkäufe beliebter Produkte fördern: Der Konzern testet erstmalig ein neues Produktlabel, das die ungefähre Anzahl der Verkäufe der Produkte auf der Website und in der App anzeigt.
weiterlesen
Wissen, was Kunden wollen
17.03.2023
So können Sporthändler eine optimale Customer Experience realisieren
Die Customer Experience wird zum wichtigsten Kauffaktor. Daher startet SAZsport mit diesem Beitrag eine Artikelserie zur digitalen Transformation von Marketing, Vertrieb und Service und dazu, wie der Sportfachhandel davon profitieren kann.
weiterlesen
Bitkom
16.03.2023
Umfrage: Online-Shopper wünschen sich mehr Webshops stationärer Händler
Viele Online-Shopper in Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage mehr Online-Angebote regionaler Einzelhändler.
weiterlesen
Bundestags-Register
16.03.2023
Was das Lobbyregister über die Interessenvertretung von Online-Händlern verrät
Eine Lobby für den E-Commerce: Wir haben die Suche im Lobbyregister des Deutschen Bundestags mit den Namen der Top-10-Online-Shops in Deutschland gefüttert - mit spannenden Ergebnissen.
weiterlesen
"Händlerbund Marketplace"
14.03.2023
Händlerbund startet neuen B2B-Marktplatz
Startschuss für den "Händlerbund Marketplace": Mit dem neuen Angebot will der Händlerbund einen One-Stop-Shop mit diversen digitalen und physischen Produkten, Events und News schaffen, die den E-Commerce betreffen.
weiterlesen
Prognose
13.03.2023
Die sieben größten Trends im B2B-Commerce in 2023
Der B2B-Commerce ist im Wandel. Intershop hat in einer Studie die wichtigsten Veränderungen und Trends analysiert - mit spannenden Ergebnissen.
weiterlesen
US-Start-up-Finanzierer
13.03.2023
Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat erste Auswirkungen auf den E-Commerce
Die Schließung der Silicon Valley Bank und Turbulenzen der Kryptobank Silvergate haben die Finanzwelt zuletzt durcheinander gewirbelt. Auch der E-Commerce ist betroffen. Aus Sicht mehrerer Branchenkenner drohen aber keine Ansteckungsgefahren.
weiterlesen
Verfügbarkeit, Lieferung, Auswahl
07.03.2023
Diese Faktoren überzeugen deutsche Online-Shopper
Worauf legen Online-Shopper aktuell Wert - und was überzeugt sie, im Netz einzukaufen? Dieser Frage ist der Digitalverbands Bitkom in einer Befragung unter Online-Käufern in Deutschland nachgegangen.
weiterlesen