E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Neue Shopping-Erlebnisse
20.02.2023
48 Prozent der Konsumenten würden im Metaverse einkaufen
Knapp die Hälfte der Verbraucher kann sich laut einer Umfrage von GetApp vorstellen, in virtuellen Welten zu shoppen. Ein Großteil der Studienteilnehmer glaubt zudem, dass das Metaverse das Potenzial hat, die Lücke zwischen dem Online- und Offline-Handel zu schließen.
weiterlesen
Neue Tools und Seminare
17.02.2023
So unterstützt der BSI Marken und Händler beim Thema Digitalisierung
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) unterstützt bei der Umsetzung der perfekten Customer Experience.
weiterlesen
Shopify-Ranking
14.02.2023
Online-Shopping: Das sind die beliebtesten Produkte zum Valentinstag 2023
Wie und was haben die Deutschen zum diesjährigen Valentinstag online eingekauft? Eine Shopify-Auswertung verrät: Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Jacken und Socken sind 2023 ganz oben auf der Shopping-Liste. Davon könnte also auch der Sporthandel profitieren.
weiterlesen
Wechselkurs-Effekte
13.02.2023
Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022
Im aktuellen Geschäftsbericht weist Amazon für den deutschen Markt einen Umsatz-Rückgang von -10 Prozent auf 33,6 Mrd. USD aus; währungsbereinigt läge das Deutschlandgeschäft jedoch leicht im Plus. In Japan und den USA ist Amazon fast zweistellig gewachsen.
weiterlesen
Strategien gegen hohe Logistikgebühren
13.02.2023
So können Händler beim Versand Kosten sparen
Die gestiegenen Energie-, Treibstoff- und Personalkosten der Logistiker werden in Form höherer Paketgebühren an den Handel weitergereicht. Wir zeigen, mit welchen sechs Tipps Händler ihre Logistikkosten trotzdem möglichst niedrig halten.
weiterlesen
GfK Nachhaltigkeits Index
10.02.2023
Konsumflaute und Inflation verpassen dem Nachhaltigkeitsboom einen Dämpfer
Versetzt die Inflation 2023 dem Nachhaltigkeitsboom einen gravierenden Dämpfer? Laut dem GfK Nachhaltigkeitsindex planen deutsche Konsumenten in nächster Zukunft weniger nachhaltige Käufe.
weiterlesen
Wirtschaftslage
09.02.2023
Höhepunkt der Inflation könnte überschritten sein - aber noch keine Entwarnung
Die Inflation in Deutschland bleibt auch zu Jahresbeginn hoch. Volkswirte sehen immerhin Signale einer Entspannung. Für eine Entwarnung ist es aus ihrer Sicht aber noch zu früh.
weiterlesen
Nach Rewes Abschied von Payback
07.02.2023
Multipartnerprogramme: Wie zukunftsfähig sind Loyalty-Strategien?
Spätestens mit der Ankündigung von Rewe, sich mittelfristig vom Payback-Programm zu verabschieden, diskutiert die Branche über die Zukunftsfähigkeit von Loyalty-Strategien. Wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme liegen, erklärt Michael Bregulla von Knistr.
weiterlesen
Tipps von Ski-YouTuber Marius Quast
03.02.2023
Wie können Skihändler die Generation Z langfristig an sich binden?
Die Generation Z denkt digital, kauft ihre Ski und Schuhe aber in weiten Teilen noch stationär. Diese Zielgruppe ist jedoch eine Herausforderung. Was ein „Skifluencer“ rät – und wie sich ein Händler Nachwuchs heranzieht.
weiterlesen
Wiedereröffnung nach Umbau
01.02.2023
So hat sich Intersport Hübner in Dresden für die Zukunft aufgestellt
Intersport Hübner wird durch die Geschäftsführerin Franziska Schölzel erfolgreich geführt. Ende September 2022 eröffnete die Filiale im Elbepark Dresden nach einem Komplettumbau. Zeit für ein Gespräch.
weiterlesen