
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Reduzierung von Marketingmaßnahmen
15.12.2021
So will Vaude Klimaneutralität erreichen
Vaude will 2022 klimaneutral sein. Dafür reduziert der Outdoor-Hersteller das Marketing um zehn Prozent. Auf welchen Marketingkanal er dabei nicht verzichten kann, erklärt Marketingchef Manfred Meindl im Interview mit w&v, die wie SAZsport zur Ebner Media Group gehört.
weiterlesen
Sicherheit im Online-Shop
14.12.2021
So können Händler Angriffe von Hackern abwehren
Für den Online-Handel ist die Vorweihnachtszeit ein Milliardengeschäft. Doch sehr schnell kann daraus ein Alptraum werden - wenn Hacker das Geschäft lahmlegen. Immer wieder schaffen es Kriminelle, an den Security-Vorkehrungen vorbeizukommen.
weiterlesen
Talk auf dem Sporthandelskongress
13.12.2021
Ex-Abgeordneter Norbert Barthle: Die Sportbranche hat keine große Lobby
Auf dem Sporthandelskongress von SAZsport traf sich das Who-is-Who der Branche – mit einem Politiker als speziellem Gast. Norbert Barthles Wortbeiträge kamen nicht nur super an, sie lieferten auch einen wichtigen und wertvollen Anstoß für eine kommende Initiative.
weiterlesen
Fokus auf langlebige Produkte
10.12.2021
Hestra veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport
Der Handschuhspezialist Hestra stellt in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitsreport vor. Dies soll der Startschuss für einen jährlichen Report sein, um das Thema Sustainability noch weiter voranzutreiben.
weiterlesen
Lohnender Zusatzverkauf
08.12.2021
Mit Regenerations-Produkten das Sortiment sinnvoll ausbauen
In Deutschland wurden laut Strava vergangenes Jahr 100,9 Millionen Laufkilometer hochgeladen. Doch zum Training gehört auch Regeneration. Höchste Zeit für die Laufsporthändler, bei der Beratung Fitnesskleingeräte zu integrieren.
weiterlesen
Intersport Austria beklagt Corona-Politik
08.12.2021
Thorsten Schmitz vermisst Bewusstsein für den touristischen Handel
Das Versagen der Politik klagte Thorsten Schmitz, Geschäftsführer von Intersport Austria, angesichts des vierten Lockdowns in Österreich bei einer Pressekonferenz an. Insbesondere in den Tourismusgebieten leidet der Sporthandel enorm unter den Beschränkungen.
weiterlesen
Reparaturservice am PoS
08.12.2021
Mit Deuter Nachhaltigkeit vor Ort erleben
Die Verbraucher sowie Fachhändler informieren und etwas Gutes tun. Deuter bewies mit der ersten Promise Tour, wie sich Nachhaltigkeit vor Ort erleben lässt. Nach Stationen in Leipzig, Ulm und Bremen sind etliche Deuter-Rucksäcke wieder instand gesetzt.
weiterlesen
Auffallen, überzeugen, binden
08.12.2021
Diese drei Säulen stützen die lokale Customer Experience
Online- und Offline-Handel sind längst keine Gegensätze mehr, sondern ergänzen sich in einer hybriden Customer Journey - die für den Konsumenten in erster Linie bequem sein sollte. Wie Unternehmen Kunden überzeugen können, erklärt Uberall-CEO Florian Hübner.
weiterlesen
Keine Normalität in der Logistikbranche in Sicht
06.12.2021
Chinas Null-Covid-Politik wird sich weiterhin negativ auf Lieferketten auswirken
Wer in China produziert, steht auch 2022 vor riesigen Herausforderungen. Logistik-Experte Roland Rohde sprach mit SAZsport über die Null-Covid-Politik des Landes und den Schienenverkehr als „Nischenangebot“.
weiterlesen
Start-up setzt auf komplett plastikfreie Texilien
06.12.2021
So will Winqs auf dem Running-Markt durchstarten
Einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz verfolgt ein Berliner Start-up mit seiner neuen Laufmarke Winqs. Was genau dahintersteckt – und warum der Debüt-Schuh in Asien gebaut wird.
weiterlesen