
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Verkaufstraining
07.04.2022
So funktioniert typgerechte Kundenansprache
Nicht jeder Kunde tickt gleich – darin liegt eine große Herausforderung für den stationären Handel, aber auch eine Chance. Denn der Verkäufer ist in der Kundenansprache deutlich flexibler als ein Online-Shop.
weiterlesen
Zur Erholung nach dem Training
07.04.2022
So fördern Fitnessmarken den Regenerationsprozess
Wer Leistung bringt, muss auch für entsprechende Regeneration sorgen. Hersteller wissen, worauf es dabei ankommt, und der Fachhandel erreicht viel, indem er mit passendem Portfolio beratend zur Seite steht.
weiterlesen
Anna Alex von Planetly
07.04.2022
"Der CO₂-Fußabdruck ist die wichtigste Kennzahl des Jahrhunderts"
Klimabewusstes Handeln rückt immer mehr in den Fokus. Anna Alex, Mitgründerin von Planetly, erklärt, welche Schritte hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft notwendig sind - und gibt Tipps, welche Maßnahmen Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ergreifen können.
weiterlesen
Optimismus bei Herstellern von Sportnahrung
06.04.2022
Der Energieriegel kriegt im Sporthandel wieder die Kurve
Zwei Jahre Pandemie bedeuteten kaum Sportevents und damit wenig(er) Konsum von Nahrung für den Ausdauersport. Wie die beiden Marktführer Xenofit und Powerbar die Zeit erlebt haben – und wie sie heute dastehen.
weiterlesen
So wichtig sind passende Brillen beim Sport
04.04.2022
Was Sportbrillen für Läufer leisten
Gewicht, Leichtigkeit, Belüftung und gute Gläser: Darauf kommt es bei Sportbrillen fürs Laufen an. Wer schlecht sieht, braucht zudem eine Korrektion, auch dafür gibt es Lösungen.
weiterlesen
Das läuft im Runningbereich
04.04.2022
Apparel-Trends 2022: Alles so schön bunt hier
Running Apparel überzeugt für die Sommersaison durch eine breitere Auswahl an Schnitten und kann mit echten Innovationen aufwarten. Die Themen Nachhaltigkeit und Thermoregulierung spielen nach wie vor eine große Rolle.
weiterlesen
Markenbotschafterin von Venice Beach im Gespräch
01.04.2022
So setzt sich Motsi Mabuse für benachteiligte Frauen ein
Die Tänzerin und Tanztrainerin Motsi Mabuse ist seit 2021 Markenbotschafterin der Activewear-Brand Venice Beach der Scoretex GmbH. Im Gespräch mit SAZsport verrät sie unter anderem, wie sie Frauen mit ihrer Charity-Kollektion unterstützen will.
weiterlesen
Grenzüberschreitender Verkauf
01.04.2022
Internationale Retouren: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Händler
Online-Händler, die grenzüberschreitend verkaufen, müssen sich auch mit der Retourenabwicklung auseinandersetzen. Herausforderungen sind längere Laufzeiten, lokale Besonderheiten und außerhalb der EU auch die Rückabwicklung bereits bezahlter Zölle und Steuern.
weiterlesen
Gamechanger im E-Commerce
31.03.2022
Drei gute Gründe, warum Händler ins Live-Shopping investieren sollten
Live-Shopping findet heute nicht mehr im Fernsehen, sondern in sozialen Netzen und auf E-Commerce-Websites statt. Thorsten Mühling von epog nennt drei Gründe, warum Shopbetreiber sich mit dem Verkaufskanal auseinandersetzen sollten.
weiterlesen
Zu Hause, im Studio oder Outdoor
30.03.2022
Fitness erlebt ein Revival
Fitness ist wieder zurück. Nach zwei Krisenjahren soll die FIBO den Auftakt zu einem Neubeginn geben. Beim Blick auf die Trends der Saison wird deutlich, dass sich Fitnesssportler mehr Abwechslung wünschen.
weiterlesen