
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Weiterer Schritt in Richtung vollständige Transparenz
25.07.2022
Tatonka öffnet sich dem Endkunden jetzt noch mehr
Das ist gelebte Transparenz: Mit „Traceability“ gewährt Outdoor-Hersteller Tatonka seinen Endkunden einen weiteren tiefen Einblick in seine Produktionsprozesse. Wie das Online-Tool funktioniert – und was es bietet.
weiterlesen
Kriminalität
18.07.2022
Ladendiebstahl: Auf Beutezug im Handel
Langfinger sind ein altbekanntes Problem für Reseller. Experten zeigen neue und bewährte Möglichkeiten zur Prävention.
weiterlesen
Interview mit Kai Hudetz, IFH Köln
14.07.2022
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie bewusstes Wirtschaften gelingt
Nachhaltigkeit wird auch im Online-Handel zum Regelfall, doch haben viele Händler noch nicht verstanden, dass Ökologie und ökonomischer Profit Hand in Hand gehen. Kai Hudetz vom IFH Köln, erklärt, wie E-Commerce und Nachhaltigkeit zusammenpassen.
weiterlesen
Interview mit Geschäftsführer Herbert Horelt
11.07.2022
Devold of Norway bleibt der Wolle treu
Wolle ist nicht einfach nur Wolle. Aus dem natürlichen Produkt werden dank moderner Spinnmethoden Hochleistungsfasern gewonnen. Herbert Horelt, Geschäftsführer von Devold of Norway, blickt hinter die Kulissen.
weiterlesen
Die nachhaltigen Ziele des Outdoor-Ausrüsters
11.07.2022
Für Schöffel ist CO2-Neutralität ist der einzige Weg
Produkte neu denken, optimieren, effizienter gestalten. Peter Sontheimer, Leiter der Produktentwicklung bei Schöffel, über Herausforderungen und Chancen in der Textilproduktion.
weiterlesen
Tool zur standardisierten Messung der Nachhaltigkeit
08.07.2022
So sorgt der Higg-Index für Transparenz in der Textilbranche
Kann man messen, wie nachhaltig eine Marke, ein Lieferant oder ein Produkt ist? Ein Instrument hierfür ist der Higg-Index. Cash East, Director of Data Analytics, erklärt, was der Index der Branche wirklich bringt.
weiterlesen
Neupositionierung der Traditionsmarke
06.07.2022
Maier Sports bewegt jetzt auch die Generation Y
Traditionell hat Wanderhosen-Spezialist Maier Sports die etwas ältere Zielgruppe ab 40 aufwärts im Fokus. Wie die Marke jetzt auch die Generation Y gewinnen will, verrät Marketingleiter Stefan Taft im Interview.
weiterlesen
Made in Europa oder made in Asia?
06.07.2022
Oberalp stellt die Frage nach dem Produktionsstandort in den Fokus
Die aktuellen Lieferengpässe haben den Ruf nach einer Rückkehr zum Produktionsstandort Europa wieder laut gemacht. Doch ist das tatsächlich die einzige Alternative? Ruth Oberrauch, Managerin der Oberalp Gruppe, und Alexandra Letts, CSR-Verantwortliche, klären auf.
weiterlesen
Passendes Equipment für ein neues Reiseverständnis
04.07.2022
Travelwear: Mehr Abenteuer, weniger Gepäck
Reisen im Umbruch: Urlaub wird zur Qualitätsfrage – nachhaltig, solidarisch, sozial. Mehr echte Abenteuer, weniger Gepäck – die neue Travelwear passt hier perfekt zum neuen Reiseverständnis.
weiterlesen
Robustes Equipment für Outdoor-Abenteurer
04.07.2022
So profitiert der stationäre Sporthandel vom Thema Bushcraft
Bushcraft wurde in Deutschland lange belächelt. Social Media brachte der Szene unlängst einen gewaltigen Schub und offenbarte ihr gesamtes Potenzial. Dieses gilt es nun auch vom stationären Handel zu nutzen.
weiterlesen