Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitssiegel
18.09.2020
Ein Jahr Grüner Knopf: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller besucht Vaude
Vor einem Jahr wurde der Grüne Knopf als erstes staatliches Siegel für fair und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien eingeführt. Zum Jubiläum besucht der Bundesminister für Entwicklung Gerd Müller den Textilhersteller Vaude.
weiterlesen
Flatrate-Modell von On Running
18.09.2020
Diese Laufausrüstung gibt es nur im Abo
Mit dem Projekt "Cyclon" will Laufsportausrüster On Running in die Champions League der Nachhaltigkeit aufsteigen: Die Schweizer starten damit ein Abo-Modell für recycelbare Laufschuhe.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Visier
16.09.2020
Jack Wolfskin stellt Produkte mit dem „Grünen Knopf“ her
Jack Wolfskin geht weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. In seiner Winterkollektion 2020 führt der Outdoor-Ausrüster zahlreiche Produkte, die mit dem staatlichen Produktsiegel „Grüner Knopf“ ausgezeichnet sind.
weiterlesen
50 Unternehmen sind dabei
11.09.2020
Der Grüne Knopf feiert ersten Geburtstag
Vor einem Jahr führte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Textilsiegel „Grüner Knopf“ ein. Seitdem führen mehr als 50 Unternehmen Textilien mit dem Siegel, darunter auch Vaude, Jack Wolfskin, Chiemsee und Trigema.
weiterlesen
Textil-Zertifizierungen werden immer gefragter
02.09.2020
Positive Bilanz bei Oeko-Tex
Die Zertifizierungs-Organisation Oeko-Tex blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019/20. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 13 Prozent mehr Labels und Zertifikate vergeben werden.
weiterlesen
Zugunsten der Nachhaltigkeit
26.08.2020
Globetrotter steigt in Secondhand-Verkauf ein
In der Frankfurter Filiale von Globetrotter wird ab sofort auch gebrauchte Outdoor-Ausrüstung verkauft. Das neue Konzept soll schrittweise auf alle Filialen ausgerollt werden.
weiterlesen
Nachhaltigkeits-Kampagne im Handel
26.08.2020
Leki recycelt alte Stöcke wie kein anderer
Es ist ein zukunftsweisendes Recycling-Konzept: Stockhersteller Leki startet ein neuartiges Recycling-Verfahren für Carbon- und Aluminium-Stöcke und bindet dabei den Handel ein.
weiterlesen
Eigene nachhaltige Kollektion geplant
21.08.2020
Intersport legt neuen CSR-Bericht vor
Bereits zum dritten Mal zeigt der Sporthandelsverband Intersport in einem CSR-Bericht auf, welche Fortschritte er hinsichtlich Nachhaltigkeit gemacht hat. Dabei werden insgesamt sechs Handlungsfelder abgedeckt.
weiterlesen
Klimaschutz
20.08.2020
Löffler kompensiert CO2-Ausstoß durch Windkraft
Der Bekleidungshersteller Löffler (Ried im Innkreis) kompensiert seine CO2-Emissionen jetzt durch ein Projekt zur Windkraftförderung in Bulgarien.
weiterlesen
Klimaneutral bis 2025
07.08.2020
Millet setzt sich neue umwelt- und sozialstrategische Ziele
Unter dem Motto „Rising Change“ will Millet einen Beitrag dazu leisten, den aktuellen klimatischen Veränderungen gerecht zu werden. Der Bergsportspezialist hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, bis 2025 CO2-neutral zu sein.
weiterlesen