Nachhaltigkeit
Das „grüne“ Branchenbuch
29.06.2018
So nachhaltig sind Outdoor-Marken im Sommer 2019
Wie steht es um die Nachhaltigkeitsbemühungen der Outdoor-Schneider? Nachfolgend eine Übersicht über die aktuellen Maßnahmen und die Zertifikate.
weiterlesen
Neues Leben für alte Kleiderbügel
18.06.2018
Salewa setzt auf Upcycling
Durch den Marken-Relaunch und das neue Logo bei Salewa vor ein paar Jahren gab es auch in der Ausstattung der Firma einige Änderungen. So sind mehrere 1.000 Holz-Kleiderbügel nicht mehr verwendbar. Ein Upcycling-Projekt von Studenten der Uni Bozen haucht den Bügeln neues Leben ein.
weiterlesen
Schneller als geplant
18.06.2018
Im Sommer 2019 ist Bekleidung von Jack Wolfskin zu 100 % PFC-frei
Nicht nur bei der Fair Wear Foundation schneidet Jack Wolfskin vorbildlich ab, auch die Nachhaltigkeitsbemühungen in Bezug auf Recycling und PFC-Freiheit kommen beim Idsteiner Unternehmen schneller voran, als geplant.
weiterlesen
Nachhaltiges Produktdesign
17.06.2018
Wo Nachhaltigkeit wirklich beginnt
Umweltschonende Produktion und Recycling sind – wenn auch am meisten beachtet – nur zwei Aspekt von Nachhaltigkeit. Diese kann in einem ganzheitlichen Ansatz sogar schon beim Produktdesign beginnen
weiterlesen
Kolumne: Gipfelbuch
05.06.2018
Wie gelingt Nachhaltigkeit?
Industrie und Handel werden seit Jahren nicht müde, „Nachhaltigkeit“ zu bekunden, wenn sie ein ressourcenschonendes, faires und zukunftsorientiertes Unternehmensbild zu vermitteln versuchen. Doch warum hinken viele Unternehmen immer noch hinterher?
weiterlesen
Reine Recyclingprodukte
29.05.2018
Primaloft entwickelt 100%ig nachhaltige Isolation
Den Materialexperten von Primaloft ist es gelungen, eine Isolation ausschließlich aus wiederverwerteten Materialien (PCR / post-consumer recycled) herzustellen, die trotzdem alle gewohnten Primaloft Eigenschaften zu 100 % erfüllt.
weiterlesen
Zusatzverkauf Pflegemittel
20.04.2018
Verkaufsargument Nachhaltigkeit
Wasch- und Pflegemittel werden in Sportgeschäften oft stiefmütterliches behandelt. Dabei übersieht der Handel, dass die Produkte mit der richtigen Beratung nach und nach zu Selbstläufern werden können.
weiterlesen
Umweltfreundlichere Produkte
06.04.2018
Vaude verbannt PFC aus Bekleidung
Vaude will alle Produkte ohne umweltschädliche Fluorcarbone (PFC) fertigen. Jetzt stellt der Outdoor-Ausrüster alle textilen Materialien der Bekleidungskollektion ohne PFC her. Sogar Greenpeace lobt das.
weiterlesen
Aus recycelten Materialien
23.03.2018
Stadium setzt bei Eigenmarke SOC auf Nachhaltigkeit
Der schwedische Sporthändler Stadium läuft mit guten Beispiel voraus: Für die aktuelle Running-Kollektion wurden fast 800.000 PET-Flaschen recycelt.
weiterlesen
„Eine grüne Wahl“
22.03.2018
Globetrotter führt eigenes Nachhaltigkeitssiegel ein
Der Bereich Outdoor ist eng mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden. Um dies für seine Kunden noch sichtbarer zu machen, führt Globetrotter eine eigene Kennzeichnung für „grüne Produkte“ ein.
weiterlesen