Nachhaltigkeit
QR-Code sorgt für mehr Transparenz
26.08.2021
H.A.D. kooperiert mit Start Up Know Your Stuff
Know Your Stuff und H.A.D. gehen gemeinsame Wege. Die Idee: Über einen QR-Code, der auf dem Label oder Etikett des Kleidungsstücks abgebildet ist, bekommen Konsumenten alle Informationen zur Nachhaltigkeit des Produkts direkt im Geschäft auf das Mobiltelefon geliefert.
weiterlesen
Für eine nachhaltigere Zukunft
25.08.2021
Bergans will die Jahreszeiten schützen
Der Outdoor-Spezialist Bergans of Norway und der World Wildlife Fund hatten sich zu der Kampagne „Save the Seasons“ zusammengeschlossen. Nun wurde die Petition an Norwegens Klima- und Umweltminister Sveinung Rotevatn übergeben.
weiterlesen
Größere Unternehmen sind aktiver
23.08.2021
Mittelstand hat Nachholbedarf in puncto Nachhaltigkeit
Eine repräsentative Befragung der DZ Bank zeigt, dass deutsche Mittelständler sich noch stärker für das Thema Nachhaltigkeit engagieren müssten. Weniger als jedes dritte Unternehmen berücksichtigt aktuell Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl seiner Lieferanten.
weiterlesen
Zum Einsatz von mehr Recyclingmaterialien
20.08.2021
Lululemon schließt Kooperationsvereinbarung mit Genomatica
Der Sportbekleidungshersteller Lululemon will den Anteil an Recyclingmaterialien in seinen Produkten erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Marke mit Genomatica zusammen, einem Unternehmen, das auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien spezialisiert ist.
weiterlesen
Entwicklung kreislauffähiger Produkte
18.08.2021
Spinnova schlägt gemeinsamen Weg mit The North Face ein
Kreislaufwirtschaft ist eines der großen Themen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Um kreislauffähige Produkte zu entwickeln, arbeitet der Faserhersteller Spinnova ab sofort mit der Outdoor-Marke The North Face zusammen.
weiterlesen
Für nachhaltige Produkte
18.08.2021
Deuter darf den „Grünen Knopf“ tragen
Der Rucksack- und Schlafsackhersteller Deuter erhält das Textilsiegel „Grüner Knopf“, mit dem die Bundesregierung sowohl Anforderungen an die textilen Produkte als auch an die entsprechenden Hersteller in puncto Nachhaltigkeit stellt.
weiterlesen
Mehr Transparenz bei nachhaltigen Textilien
18.08.2021
Hohenstein entwickelt Prüfmethode für Bio-Baumwolle
Der Textildienstleister Hohenstein kann mit einer neuen Untersuchungsmethode nachweisen, in welchem Umfang gentechnisch veränderte Baumwolle in Textilien enthalten ist. So soll die Qualitätskontrolle und die Auslobung von Produkten aus Bio-Baumwolle sicherer werden.
weiterlesen
Accenture-Studie zum Kundenverhalten
18.08.2021
So haben sich die Kaufmotive der Verbraucher gewandelt
Preis und Qualität waren lange Zeit die wichtigsten Kriterien für Verbraucher. Doch die Pandemie hat viele zum Umdenken in Bezug auf ihren Konsum bewegt. Worauf Marken und Händler jetzt achten müssen, hat das Beratungsunternehmen Accenture untersucht.
weiterlesen
Nachhaltige Verpackungen
16.08.2021
Super Natural setzt auf Versandtaschen aus Maisstärke
Die Schweizer Merino-Bekleidungsmarke Super Natural zeigt eine neue Alternative zu Polybags. Zur Saisonumstellung Herbst/Winter 2021 setzt das Unternehmen auf einen kompostierbaren Ersatz aus Maisstärke.
weiterlesen
Lichtgestaltung
05.08.2021
LED-Beleuchtung im Ladenlokal hilft Umwelt und Umsatz
Mit der richtigen Lichttechnik können Fachhändler in ihren Verkaufsräumen erstaunliche Effekte erzielen - und gleichzeitig das Klima schützen.
weiterlesen