Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Wo bleibt der Handel?
13.10.2017

ISPO „beschleunigt Sport“ für Endverbraucher und Hersteller


E-Commerce-Markt in Deutschland
13.10.2017

Online-Handel wächst - doch die kleinen Shops haben das Nachsehen


NMG Akademie
06.10.2017

Videomarketing: Die Zukunft des Content-Marketing


Dreiteilung wird aufgelöst
06.10.2017

Die Fibo stellt sich neu auf


Supply Chain Excellence
06.10.2017

Machen Sie die Pflicht zur Kür!



Cybercrime
01.10.2017

Wenn Online-Shops Opfer von Phishing-Attacken werden


NMG Akademie
29.09.2017

Google AdWords: Optimierung für Fortgeschrittene


Intersport schlägt mit RacketCourt ein
27.09.2017

Asse mit Messerer


Neues europäisches Modell
22.09.2017

EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen


SAZsport Experten
22.09.2017

Social Media: Wie Marken und Händler die Lauftrends 2017 nutzen können