
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Wo bleibt der Handel?
13.10.2017
ISPO „beschleunigt Sport“ für Endverbraucher und Hersteller
Mit neuem Markenauftritt nimmt ISPO nicht mehr nur Hersteller in den Blick. Als Full-Service-Dienstleister für die Sportbranche will ISPO auch Endkunden ansprechen.
weiterlesen
E-Commerce-Markt in Deutschland
13.10.2017
Online-Handel wächst - doch die kleinen Shops haben das Nachsehen
Der deutsche Online-Handel wächst weiter - vor allem die großen Webshop-Betreiber verzeichnen einen Zuwachs. Bei den kleineren Shops geht die Umsatzentwicklung hingegen eher nach unten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des EHI und Statista.
weiterlesen
NMG Akademie
06.10.2017
Videomarketing: Die Zukunft des Content-Marketing
Videos auf Youtube und Co. gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das Webinar der NMG Akademie zum Thema Videomarketing zeigt auf, welche Möglichkeiten das Kommunikationsmittel unter anderem auch Händlern eröffnet.
weiterlesen
Dreiteilung wird aufgelöst
06.10.2017
Die Fibo stellt sich neu auf
Die weltweit größte Fitnessmesse unterzieht sich einer Verjüngungskur. Neben einer geänderten Aufteilung soll es für das internationale Fachpublikum neue Formate wie das Weiterbildungsprogramm Academy geben. Erwartet werden im kommenden Jahr rund 1.100 Aussteller.
weiterlesen
Supply Chain Excellence
06.10.2017
Machen Sie die Pflicht zur Kür!
Die Basis des Erfolgs im Sport- und Outdoor-Bereich – und darin sind sich alle einig – ist zunächst einmal eine starke Marke. Doch danach wird die Wertschätzung und Wichtigkeit der Supply Chain in den letzten Jahren immer wichtiger.
weiterlesen
Cybercrime
01.10.2017
Wenn Online-Shops Opfer von Phishing-Attacken werden
Über Phishing versuchen Cyber-Kriminelle persönliche Daten wie Passwörter von Shop-Kunden abzugreifen. Doch auch Shop-Betreiber selbst werden zu Opfern solch dreister Attacken.
weiterlesen
NMG Akademie
29.09.2017
Google AdWords: Optimierung für Fortgeschrittene
In Zeiten, in denen die Online-Suche mit Google gleichgesetzt wird, ist Google Adword für viele Unternehmen einer der wichtigsten Marketingkanäle. Auch Sporthändler können davon profitieren, die Einsatz- und Steuerungsmöglichkeiten von AdWords genau zu kennen.
weiterlesen
Intersport schlägt mit RacketCourt ein
27.09.2017
Asse mit Messerer
Frank Messerer hat nach einem Interview in der SAZsport zusammen mit Intersport eine Initiative gestartet, die im flachen Tennismarkt einige Ausschläge erzeugte.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
22.09.2017
EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen
Die Staaten der Europäischen Union sollen nach dem Willen Brüssels eine Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Konzerne schließen. Die Staats- und Regierungschefs sollen das Vorhaben bereits bei ihrem Treffen in Tallinn vorantreiben.
weiterlesen
SAZsport Experten
22.09.2017
Social Media: Wie Marken und Händler die Lauftrends 2017 nutzen können
Das Laufen ist nach wie vor eine sehr beliebte Sportart und viele dieser Sportler tauschen sich darüber im Netz aus. Durch Social-Media-Analysen eröffnen sich Marken und Händlern interessante Möglichkeiten für ihr Marketing.
weiterlesen