
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
NMG Akademie
17.11.2017
Content Marketing: Kunden durch Inhalte binden
Um Kunden von eigenen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen und sie langfristig zu binden, ist gutes Content Marketing notwendig. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing und Unternehmenskommunikation, die viel mit Online-Texten arbeiten.
weiterlesen
Adidas investiert in Fachhandels-Plattform
15.11.2017
Neue ISPO-Plattform „Digitize“ startet im Sommer
Die Digitalisierung im Sports-Business ist ein Top-Thema unserer Branche: Die Messe München kreiert daraus eine neue Konferenz mit begleitender Ausstellung im Sommer 2018 – mit von der Partie ist Adidas. Beide wollen den Fachhandel stärken und Wege der Digitalisierung für Händler aufzeigen.
weiterlesen
Sicherheit beim Skitourengehen
14.11.2017
Ortovox und Petzl veranstalten Safety Nights
Der französiche Kletterspezialist Petzl (Crolles) bietet zusammen mit Hauptveranstalter Ortovox kostenlose Lawinenkompaktkurse an, um auf das Thema Sicherheit beim Tourengehen aufmerksam zu machen.
weiterlesen
SAZsport Experten
10.11.2017
E-Commerce – die Zukunft des Handels
Der E-Commerce gewinnt zunehmend an Stellenwert. Prognosen zufolge wird das Volumen bis 2020 jährlich um ca. 30 % in allen Bereichen steigen. Hersteller und Shop-Betreiber brauchen daher starke Logistikpartner und maßgeschneiderte Konzepte.
weiterlesen
Nicht für jeden Händler passend
10.11.2017
Der Plattform-Hype
Im Gefolge von Amazon und Zalando setzen immer mehr Händler auf Plattformstrategien. Doch nicht jeder hat das Zeug dazu, Kunden und Partnern echte Mehrwerte zu bieten.
weiterlesen
NMG Akademie
10.11.2017
Die neue EU-Datenschutz-Regulierung
Am 25. Mai 2018 treten die neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die NMG Akademie vermittelt in einem Seminar allen, die mit Marketing zu tun haben, was sie dazu wissen müssen.
weiterlesen
Zukunftskongress blickte auf Sportmarkt
10.11.2017
„Online ist Pflicht!“
Auf dem Zukunftskongress der Rid-Stiftung warnten Handelsexperten davor, sich der Digitalisierung zu verschließen, und gaben praktische Tipps für die Umsetzung. Unter den Finalisten für den mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreis waren auch Sporthändler, die jetzt als sehr innovative Hersteller den Markt für Skischuhe aufmischen könnten.
weiterlesen
Ergänzung zur ISPO
10.11.2017
BaSpo-Messe feiert 2018 ihre Premiere
Die Messelandschaft in Deutschland wird im nächsten Jahr um eine Veranstaltung reicher. Ende Juni öffnet in Dortmund erstmals die Ballsportmesse BaSpo ihre Pforten.
weiterlesen
Performance Days gehen nach New York
10.11.2017
Neues Messeformat für Function und Fashion
Die Performance Days entwickeln derzeit ein neues Messeformat für die Modebranche. Startschuss ist am 23. und 24. Juli 2018 in New York. Während der New York Fashion Week wird das erste Mal eine Messe stattfinden, die der Fashionwelt funktionelle Stoffe aus dem Sport vorstellt.
weiterlesen
Retail-Report
07.11.2017
So kaufen die Deutschen bei Ebay
Der Online-Handel boomt und wirkt sich auch immer mehr auf das Einkaufsverhalten der Verbraucher aus. Ebay gibt in einem eigenen Retail-Report erstmals Einblicke in das Kaufverhalten der Deutschen auf dem großen Marktplatz.
weiterlesen