Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Moderne Konsumgewohnheiten
19.11.2019

Online-Handel und "to go": Verpackungsmüll auf Rekordhoch


Das war die sustain&innovate in München
19.11.2019

Beste Resonanz auf die erste Nachhaltigkeitskonferenz für funktionelle Textilien


Sporthandelskongress 2019
19.11.2019

Video: So groß ist der deutsche Sportmarkt


Interview mit Harley Finkelstein, COO Shopify
18.11.2019

"Keine Handelsplattform im deutschen Markt wächst so schnell wie wir"


Neue Zustellwege
18.11.2019

Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus



Google- und YouGov-Studie
15.11.2019

KMUs vernachlässigen Online-Werbung


Gipfeltreffen in Oberstdorf
15.11.2019

Diese Themen beherrschten den „Dein Winter. Dein Sport.“-Summit


Textiltrends von den Performance Days
15.11.2019

Das können die neuen funktionellen Stoffe


Von Bluesign bis ZDHC
14.11.2019

Das kann man an nachhaltigen Siegeln für Textilien ablesen


Mehr Reichweite für Stellenangebote und -gesuche
13.11.2019

SAZjobs startet Kooperation mit soq.de