
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Moderne Konsumgewohnheiten
19.11.2019
Online-Handel und "to go": Verpackungsmüll auf Rekordhoch
Der Verbrauch von Verpackungen hat 2017 in Deutschland ein neues Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sind im Netz bestellte Waren sowie Getränke und Snacks auf die Hand. Was tut die Politik dagegen?
weiterlesen
Das war die sustain&innovate in München
19.11.2019
Beste Resonanz auf die erste Nachhaltigkeitskonferenz für funktionelle Textilien
Volles Haus bei der ersten Nachhaltigkeitskonferenz für Sport- und Funktionstextilien in München: Über 150 Besucher folgten den Vorträgen der internationalen Redner am 14. November im Rahmen der Performance Days.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
19.11.2019
Video: So groß ist der deutsche Sportmarkt
Der weltweite Sportmarkt weist laut den Marktforschern der NPD Group mit einem Wachstum von sieben Prozent nach wie vor eine positive, sehr dynamische Entwicklung auf. Mit einem Plus von nur zwei Prozent bleibt Deutschland allerdings hinter diesem Trend zurück.
weiterlesen
Interview mit Harley Finkelstein, COO Shopify
18.11.2019
"Keine Handelsplattform im deutschen Markt wächst so schnell wie wir"
Erst seit März 2018 ist der Shopsoftware-Hersteller Shopify mit einem Büro in Deutschland vertreten. Das starke Wachstum des kanadischen Unternehmens lässt den Markt aufhorchen.
weiterlesen
Neue Zustellwege
18.11.2019
Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus
Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden.
weiterlesen
Google- und YouGov-Studie
15.11.2019
KMUs vernachlässigen Online-Werbung
Wachstum ist immer die größte Herausforderung für Unternehmen. Die kleinen und mittleren Firmen in Deutschland sind dabei noch immer nicht optimal in Sachen Digitalisierung aufgestellt. Ein Drittel verfügt zum Beispiel bisher über keine eigene Unternehmenswebseite.
weiterlesen
Gipfeltreffen in Oberstdorf
15.11.2019
Diese Themen beherrschten den „Dein Winter. Dein Sport.“-Summit
Der Klimaschutz hat den Wintersport erreicht, Adidas gibt ein Comeback und Intersport stellt ein neues Mega-Event auf die Beine: Der „Dein Winter. Dein Sport.“-Summit war nicht nur Plattform für einen Austausch von Experten, sondern bot auch einige Überraschungen.
weiterlesen
Textiltrends von den Performance Days
15.11.2019
Das können die neuen funktionellen Stoffe
Alle Materialien für Winter 2021/22, die ab jetzt im Performance Forum gezeigt werden, sind nachhaltig hergestellt. Sie punkten mit vielen versteckten Werten.
weiterlesen
Von Bluesign bis ZDHC
14.11.2019
Das kann man an nachhaltigen Siegeln für Textilien ablesen
Mit der zunehmenden Bedeutung von nachhaltiger Produktion wächst auch die Flut der nachhaltigen Siegel für Textilien. Doch wofür steht welche Zertifizierung? Ein Überblick.
weiterlesen
Mehr Reichweite für Stellenangebote und -gesuche
13.11.2019
SAZjobs startet Kooperation mit soq.de
Ab sofort arbeitet SAZjobs, der Stellenmarkt der Fachzeitungen SAZsport und SAZbike, mit dem Online-Magazin soq.de zusammen. Damit unterstreicht SAZjobs einmal mehr seine Position als führendes Stellenmarktportal der Sport- und Fahrradbranche im deutschsprachigen Raum.
weiterlesen