
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Nachhaltig und naturverbunden
17.02.2020
So sieht Urban Outdoor in der Saison 2020/21 aus
Für die Berge entwickelt, für die Stadt designt – die neuen Urban-Outdoor-Kollektionen verbinden Funktion und Streetstyle.
weiterlesen
Schleifmaschinenhersteller setzen auf neue Konzepte
13.02.2020
Der Skiservice wird mobil
Durch den boomenden Skiverleihmarkt erleben die Servicemaschinen-Hersteller eine Blütezeit ihres Schaffens. Die mobilen Omnichannel-Lösungen für Rennläufer, Händler und Verbraucher gehören zum State of the Art.
weiterlesen
Gutachten von Verbraucherschützern
13.02.2020
Online-Plattformen müssen rechtlich mehr Verantwortung übernehmen
Laut einem Gutachten von Verbraucherschützern müssen Online-Plattformen und Vergleichsportale rechtlich mehr zur Verantwortung gezogen werden. Insbesondere sollen diesbezüglich Anpassungen im Vertrags- und Verbraucherrecht erforderlich sein.
weiterlesen
Funktion auf Basis von natürlichen Materialien
13.02.2020
Performance Days mit brandneuem, nachhaltigem Textilthema
Mit einem ganz besonders nachhaltigen Schwerpunkt geht die Messe Performance Days für funktionelle Stoffe und Zutaten im April in München an den Start.
weiterlesen
Erfolg und Kritik
12.02.2020
15 Jahre YouTube: So umstritten wie nie
YouTube hat die Unterhaltungsindustrie nachhaltig verändert und sogar Spuren in der Berufswelt hinterlassen - aus Hobby-Entertainern wurden "YouTuber". Doch so groß der Erfolg, so groß ist inzwischen auch die Kritik. Zum 15. Geburtstag ist YouTube umstritten wie nie.
weiterlesen
Angriff der Ski-Customizer
10.02.2020
So können sich Händler mit maßgefertigten Ski vom Wettbewerb absetzen
Zwei Unternehmen bauen Konsumenten ihren Ski nach Maß – und schalten jetzt auch den Sporthandel dazwischen. Warum beide darin das Geschäftsmodell der Zukunft sehen.
weiterlesen
Winter in der Stadt
07.02.2020
Diese Warengruppen verkaufen sich auch ohne Schnee
Auch ohne Schnee können winterliche Sportsortimente erfolgreich sein. SAZsport hat sich umgehört, welche Warengruppen wetterunabhängig funktionieren.
weiterlesen
Neue Möglichkeiten für Händler
06.02.2020
Werbung auf Pinterest schiebt E-Commerce an
Pinterest wird zunehmend als Werbeplattform wahrgenommen und verschafft Händlern neue E-Commerce-Möglichkeiten. Dank seiner Shopping-Werbeprodukte läuft der Social Commerce über die virtuelle Pinnwand gut.
weiterlesen
High Fashion auf dem Pistenparkett
05.02.2020
So modisch wird die Skibekleidung für die Saison 2020/21
Die neuen Ski-Outfits setzen modische Statements – sowohl auf als auch abseits der Piste. Für die Wintersaison 2020/21 zeichnen sich dabei einige neue Trends ab.
weiterlesen
Der Skischuh-Markt wächst weiter
04.02.2020
Wie Gripwalk die Branche spaltet
Marktvolumen, Durchschnittspreise – das Sortiment der Skischuhe entwickelt sich in Deutschland nach wie vor höchst erfreulich. Allerdings sorgt ein Thema auch für große Irritationen.
weiterlesen