
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Händler, Hotels, Kneipen
27.08.2020
Initiative will Entschädigung für Corona-Schließungen erstreiten
Viele Händler mussten während des Corona-Lockdowns ihre Geschäfte zumachen. Die Soforthilfen sind für viele nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Jetzt wollen Anwälte vor dem Bundesverfassungsgericht Entschädigungen durchsetzen.
weiterlesen
Defizit
27.08.2020
Corona-Krise reißt Löcher in Staatskasse
Die Steuereinnahmen brechen in der Corona-Krise weg. Die Ausgaben des Staates steigen hingegen kräftig in Form von Soforthilfen oder Kurzarbeitergeld. Das hinterlässt deutliche Spuren in den öffentlichen Kassen.
weiterlesen
Bis zu 24 Monate
27.08.2020
Kurzarbeitergeld wird bis Dezember 2021 verlängert
Kurzarbeit hat in der Corona-Krise viele Jobs gerettet. Branchen wie Handel, Gastronomie, Tourismus oder Messen sind weiter betroffen. Nun will die Koalition den Arbeitnehmern und Unternehmen weiter helfen.
weiterlesen
Umfrage
26.08.2020
Wie aktiv ist die Sportartikelbranche im Social Commerce und Verkauf auf Amazon
Der Handel ist fortlaufend Veränderungen unterworfen und nicht zuletzt jetzt, in der Zeit der Corona-Pandemie, wird dies besonders deutlich. Rein stationäre Händler haben es schwer, doch auch der Online-Handel ist kein Zuckerschlecken.
weiterlesen
Wirtschaftsweisen-Chef
24.08.2020
Zweiter Corona-Lockdown wäre Katastrophe
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft hart getroffen. Steigende Infektionszahlen nähren die Furcht vor einem erneuten Aufflammen der Pandemie. Ein zweiter Lockdown ist ein realistisches Szenario.
weiterlesen
Veranstalter Horst Fürsattel zieht sich zurück
24.08.2020
Die Paddle Expo ist Geschichte – wer schließt die Lücke?
Mit der Paddle Expo verliert die Messelandschaft eine kleine, aber feine Veranstaltung. Der eine oder andere Aussteller trauert ihr bereits nach – und wünscht sich einen prominenten neuen Ausrichter.
weiterlesen
Neuer Boom?
20.08.2020
Die Inlineskates rollen wieder
Man sieht sie wieder häufiger auf den Straßen, die „Schlittschuhe des Sommers“. Das freut sowohl Hersteller als auch Händler. Ob es für ein wirkliches Comeback reicht, werden die nächsten Monate zeigen.
weiterlesen
Online-Events
20.08.2020
Facebook führt Service für Online-Events ein
Facebook will Kleinstunternehmen in der Krise unterstützen: Über die Plattform können künftig Online-Events organisiert und vollständig abgewickelt werden. Das Geld soll ohne Abzüge an die Unternehmen gehen.
weiterlesen
Corona-Krise
19.08.2020
Merkel für Verlängerung des Kurzarbeitergelds offen
Kurzarbeit gilt als eines der entscheidenden Instrumente des Staates, um die massiven Folgen der Corona-Krise abzufedern. Nach dem Vizekanzler signalisiert nun auch die Kanzlerin, das Kurzarbeitergeld solle länger gezahlt werden. Das dürfte teuer werden.
weiterlesen
Unter "Druck"
18.08.2020
Kein Teamsport ohne Beflockung
Die Veredelung eines Trikots ist ein essenzieller Bestandteil im Vereinsgeschäft. Wie ein Sport-2000-Händler dort Treffer erzielt – und welcher Anbieter derzeit auf Akquise setzt.
weiterlesen