
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Fazit zum virtuellen Event
12.10.2020
„Gelungene Premiere der digitalen FIBO“
Hans-Joachim Erbel, CEO des FIBO-Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland, zeigt sich mit der ersten digitalen Ausgabe der Fitness-Messe zufrieden. Im Business-Segment wurden rund 4.500 Teilnehmer gezählt; außerdem waren rund 25.000 Privatbesucher dabei.
weiterlesen
Umfrage von Schöffel
12.10.2020
Nur sieben Prozent planen ihren Wintersporturlaub wie gewohnt
Der Outdoor- und Skibekleidungs-Hersteller Schöffel hat zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov eine Befragung zum Wintersport durchgeführt. Knapp die Hälfte der Befragten ist unsicher, ob Wintersport in dieser Saison wie gewohnt betrieben werden kann.
weiterlesen
Kundenrezensionen im Internet
12.10.2020
Bundeskartellamt nimmt Online-Portale bei Fake-Bewertungen in die Pflicht
Das Bundeskartellamt hat Nutzerbewertungen im Internet untersucht und fordert künftig von Online-Portalen und Suchmaschinen mehr Verantwortung hinsichtlich der Richtigkeit der veröffentlichten Bewertungen.
weiterlesen
Termin Mitte Januar
09.10.2020
Pitti Uomo startet 2021 als hybrides Format
Nachdem die Sommerausgabe der Herrenmodemesse Pitti Uomo aufgrund der Covid-19-Pandemie nur in digitaler Form stattfinden konnte, wollen die Messemacher im kommenden Jahr zu einer physischen Messe zurückkehren. Parallel dazu soll das digitale Format fortgeführt werden.
weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
06.10.2020
Katharina Dröge: "Wir wollen Plattformen keinesfalls abschaffen"
Wollen die Grünen den Online-Handel regulieren, um so den stationären Handel zu retten? Diesen Eindruck hinterließ zumindest Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt Anfang September. Die wirtschaftspolitische Sprecherin erklärt nun: Das war alles nur ein Missverständnis.
weiterlesen
25 Millionen monatliche Nutzer
06.10.2020
Sneaker-Sektor bei StockX wächst um 300 Prozent
Die Online-Börse StockX verzeichnet im dritten Quartal ein starkes, von internationaler Nachfrage getriebenes Wachstum im gesamten Sneaker-Sektor. Das Bruttowarenvolumen (GMV) auf der Käuferseite sei in Deutschland um 300 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
weiterlesen
Die Zukunft im Fokus
06.10.2020
Der erste Futurethon der Branche
Eine Mischung aus Hackathon und Zukunftskongress: Das ist der erste Futurethon der Sportartikelbranche, den die Innovationswerkstatt gemeinsam mit SAZsport für die Industrie veranstaltet. Stefan Rosenkranz und Harald Ostermann sprechen im Interview über das neue Format.
weiterlesen
Ähnlich dem Bitcoin
06.10.2020
Testphase beginnt: Kommt bald der digitale Euro?
Zentralbanken rund um den Globus feilen an Alternativen zu Bitcoin, Libra und Co. Auch die EZB verstärkt ihre Arbeit an einem digitalen Euro. Bis Verbraucher diesen nutzen können, wird es aber noch dauern.
weiterlesen
Digitales Treffen im November
05.10.2020
Neuer Termin für European Outdoor Summit in Annecy
Die European Outdoor Group lädt in Zusammenarbeit mit Outdoor Sports Valley vom 7. bis 8. Oktober 2021 zum European Outdoor Summit ein. Für den ausgefallenen diesjährigen Summit gibt es am 18. und 19. November eine digitale Ersatzveranstaltung.
weiterlesen
Neues Ziel für Hobbyzocker
01.10.2020
Weltweit erster E-Sport-Raum öffnet in Hamburg
Der Hamburger Kiez ist ab heute, 2. Oktober, um eine Attraktion reicher: Mit dem United Cyber Space öffnet nach Angaben des Veranstalters der weltweit erste E-Sports-Raum. Hier finden Hobbyzocker eine Fläche und können auch Trainerstunden buchen.
weiterlesen