
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Resonanz auf Corona-Angebote
17.09.2020
Nachgefragt: Was ist aus den Hilfsangeboten geworden?
Mit dem Einsetzen der Corona-Krise haben viele E-Commerce-Dienstleister und Shopsystem-Hersteller Hilfsangebote für den Handel gestartet. Wir haben nachgefragt, was daraus geworden ist.
weiterlesen
Hybrides Konzept
16.09.2020
Die neue ISPO Munich
Die Messe München präsentiert für die vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 stattfindende ISPO Munich erstmals ein hybrides Konzept aus digitaler und lokaler Veranstaltung.
weiterlesen
Fairer Wettbewerb
15.09.2020
Bundestag stimmt für Anti-Abmahngesetz
Betreiber einer Website oder eines Online-Shops werden möglicherweise bald durch ein neues Abmahngesetz vor den finanziellen Folgen einer Abmahnung geschützt. Ob es allerdings eine effektive Hürde für professionelle Abmahnkanzleien darstellt, muss die Zukunft zeigen.
weiterlesen
Digitale Messe
14.09.2020
Wie die FIBO das Networking fördert
Insbesondere der Austausch innerhalb der Branche ist für viele der Grund, eine Messe zu besuchen. Die FIBO will dies durch den Einsatz moderner Tools auch bei ihrer digitalen Ausgabe ermöglichen.
weiterlesen
Oberlandesgericht Karlsruhe
11.09.2020
Influencerin Pamela Reif verliert im Prozess um Schleichwerbung
Weit mehr als sechs Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram - für Influencerin Pamela Reif, die unter anderem Fitnessprodukte bewirbt, ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein Gericht erneut entschieden.
weiterlesen
50 Unternehmen sind dabei
11.09.2020
Der Grüne Knopf feiert ersten Geburtstag
Vor einem Jahr führte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Textilsiegel „Grüner Knopf“ ein. Seitdem führen mehr als 50 Unternehmen Textilien mit dem Siegel, darunter auch Vaude, Jack Wolfskin, Chiemsee und Trigema.
weiterlesen
Handel der Zukunft
10.09.2020
HDE und Google: Digitalisierungsprogramm für Einzelhandel
In der Corona-Pandemie in Deutschland mussten viele Läden zeitweise schließen, Zehntausende sind in ihrer Existenz bedroht. Nun wollen der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google die Geschäfte fit für den Handel der Zukunft machen.
weiterlesen
Sport-Outfit für werdende Mütter
08.09.2020
Nike launcht erste Schwangerschafts-Kollektion
US-Sportartikelhersteller Nike stellt erstmals eine Kollektion für schwangere Sportlerinnen vor. „Nike (M)“ richtet sich an Frauen in allen Phasen der Schwangerschaft und die Zeit danach.
weiterlesen
Nach Druck von 31 Sportfachverbänden
08.09.2020
Joachim Herrmann gibt Ligabetrieb für gesamten Sport in Bayern frei
Der bayerische Innenminister bekam Druck von 31 Sportverbänden: In einem offenen Brief an Joachim Hermann forderten sie den Re-Start des Ligabetriebs mit Fans in Bayern. Der Fußballverband drohte sogar mit einer Klage. Mit Erfolg: Wettkämpfe sind in Bayern bald erlaubt.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
08.09.2020
Verbraucher bleiben weiterhin vorsichtig
Laut der aktuellen Umfrage vom Handelsverband Deutschland (HDE) mit 2.000 Personen hat sich die Verbraucherstimmung nach den Krisenmonaten der Corona-Pandemie zwar deutlich erholt, dennoch bleiben die Konsumenten eher zurückhaltend. Die Sparneigung nimmt hingegen zu.
weiterlesen