Lowa

Lowa wurde 1923 von Lorenz Wagner, dem Bruder von Hans Wagner (Gründer von Hanwag) gegründet, der zunächst Haferlschuhe herstellen lässt. Der Markenname setzen sich aus den beiden Anfangsbuchstaben des Vor- und Familiennamens zusammen. Nach dem Tod Wagners 1953 übernehmen seine Tochter Berti und dessen Mann Sepp Lederer die Geschicke. 1982 bringt Lowa den ersten Trekkingschuh auf den Markt. Lowa, Marktführer im deutschsprachigen Markt, gehört seit 1993 zur italienischen Tecnica-Gruppe. Skischuhe wurden 2011 eingestellt. 2016 betrug der Gesamtumsatz  (inklusive Vertriebsmarken) 147 Mio. Euro. Geschäftsführer ist seit 1992 Werner Riethmann.
weitere Themen
Führungswechsel bei Lowa-Tochter
vor 3 Tagen

Peter Sachs übergibt Geschäftsführung von Lowa USA an Lance Taylor


Geschäftsergebnis 2024
30.04.2025

Lowa weiter auf stabilem Wachstumskurs


Outdoor
03.04.2025

Unterwegs in Grenzgebieten


Kooperation von Deuter, Leki und Lowa
06.02.2025

German Outdoor Brands veranstalten praxisnahe Schulungen für den Fachhandel


Erster Brand Performance Check
30.01.2025

Lowa erhält gute Bewertung von der Fair Wear Foundation



Von Klimaschutz bis Arbeitsbedingungen
05.11.2024

Erster Nachhaltigkeitsbericht: Lowa formuliert ehrgeizige Ziele bis 2027


Seit 1. September
09.09.2024

Ulf Michels ist neuer Marketing-Chef bei Lowa


Rückwirkend zum 1. Januar 2024
18.07.2024

Lowa integriert österreichischen Vertriebspartner


Geschäftsergebnis 2023
07.05.2024

Lowa: Umsätze und Produktionsvolumen bleiben stabil


41 Köpfe für 50 Jahre SAZsport
07.05.2024

„Liebe zum Sport verbindet“