googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Kooperation mit Bergfilmfestival 22.10.2025, 14:50 Uhr

Lowa verleiht Förderpreis an junge Filmschaffende

Beim Bergfilmfestival Tegernsee hat Lowa erstmals einen Förderpreis vergeben: 5.000 Euro gehen an Hanna Schneider und Paul Schweller für ihr Dokumentarprojekt über die alpine Tradition des „Strahlens“.
(v. l.) Festivalleiter Tom Dauer und Lowa-Marketingleiter Ulf Michels übergeben den Preis an Hanna Schneider und Paul Schweller.
(Quelle: Lowa)
Der Outdoor-Schuhspezialist Lowa hat gemeinsam mit dem Internationalen Bergfilm-Festival Tegernsee erstmals einen Förderpreis für den Filmnachwuchs vergeben. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro geht an Hanna Schneider und Paul Schweller für ihr dokumentarisches Projekt „Strahlesuecher“. Der Film begleitet einen jungen Schweizer auf der Suche nach Bergkristallen – ein traditionelles Handwerk im Alpenraum, bekannt als „Strahlen“.
Junge Perspektive auf alte Tradition
„Das Konzept ‚Strahlesuecher‘ zeigt auf beeindruckende Weise, wie junge Filmemacher neue Perspektiven auf alpine Traditionen und aktuelle Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit eröffnen“, so Ulf Michels, Head of Marketing bei Lowa. Auch Festivalleiter Tom Dauer lobt die Idee: „Die Herangehensweise wirkt dramaturgisch wie ästhetisch überzeugend.“
Die Auszeichnung wurde am 18. Oktober 2025 beim Abschlussabend des 22. Bergfilm-Festivals in Tegernsee verliehen. Die Premiere des fertigen Films ist für Oktober 2026 im Rahmen des nächsten Festivals geplant.




Das könnte Sie auch interessieren