googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Kooperation mit Stiftung  12.11.2025, 11:30 Uhr

Lowa unterstützt Stipendienprogramm für Frauen im Bergsport 

Lowa baut sein Engagement für Chancengleichheit im Bergsport aus. Als neuer Premiumpartner der Summit Scholarship Foundation beteiligt sich das Unternehmen an einem globalen Stipendienprogramm für Frauen mit Expeditionen, Ausbildungskursen und Mentoring. 
Das „Lowa Matterhorn Adventure“ steht stellvertretend für das Ziel des Stipendiums, mehr Frauen den Weg ins Höhenbergsteigen zu eröffnen.
(Quelle: Christoph Jorda)
Der Bergsport gilt noch immer als männlich geprägte Domäne – besonders auf Expeditionen oder im Höhenbergsteigen sind Frauen deutlich in der Minderheit. Um dies zu ändern, intensiviert Lowa sein Engagement für mehr Chancengleichheit und ist ab 2025 Premium-Partner der Summit Scholarship Foundation, deren Scholarship-Programm der Schuhhersteller schon seit 2019 unterstützt.
Die Stiftung wurde von der Ausdauersportlerin und Unternehmerin Sunny Stroeer gegründet. Sie setzt sich dafür ein, Frauen über Outdoor-Erlebnisse zu stärken und ihnen Zugang zu Ausbildung, Ausrüstung und Mentoring zu ermöglichen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die Organisation über 40 Projekte weltweit gefördert, mehr als 175.000 US-Dollar an Stipendien vergeben und Teilnehmerinnen aus über 45 Ländern erreicht.
Das Programm richtet sich an Einsteigerinnen ebenso wie an erfahrene Bergsteigerinnen. Angeboten werden geführte Expeditionen auf Gipfel wie den Kilimandscharo, den Island Peak in Nepal oder den Mount Baker in den USA.
Ein besonderer Schwerpunkt 2026 ist das „Lowa Matterhorn Adventure“ mit Profibergsteigerin Ines Papert. Unterstützt wird sie dabei von den erfahrenen Höhenbergsteigerinnen Gerlinde Kaltenbrunner und Alix von Melle, die als Mentorinnen Teil des Programms sind. Ziel der gemeinsamen Expedition ist es, Frauen zu ermutigen, ihren Platz im Höhenbergsteigen zu finden und sich in einem internationalen Netzwerk auszutauschen. 
Die Bewerbungsphase für die Stipendien 2026 beginnt am 15. Dezember 2025. Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen erfolgt am Weltfrauentag am 8. März 2026. 


Das könnte Sie auch interessieren