Nach fast drei Jahrzehnten
06.05.2025, 09:00 Uhr
Peter Sachs übergibt Geschäftsführung von Lowa USA an Lance Taylor
Nach fast 30 Jahren an der Spitze von Lowa USA zieht sich Peter Sachs zurück. Er übergibt die Leitung des Unternehmens an Lance Taylor, einen erfahrenen Branchenkenner, der die erfolgreiche Entwicklung der Marke in den Vereinigten Staaten weiter vorantreiben soll.
Lance Taylor bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung mit und wechselt von Salomon zur Geschäftsführung von Lowa USA.
(Quelle: Lowa)
Peter Sachs, der die US-Tochter des Outdoor-Schuhspezialisten Lowa im Jahr 1996 gründete und maßgeblich ausbaute, zieht sich nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze des Unternehmens aus der Geschäftsführung zurück. Sachs führte Lowa USA zu einem historischen Umsatzrekord im letzten Jahr und etablierte die Marke als feste Größe im Fachhandel der Vereinigten Staaten. Lowa USA ist wie Lowa Österreich und Lowa Schweiz eine Tochtergesellschaft der Lowa Sportschuhe GmbH. Sie übernehmen jeweils den lokalen Vertrieb und tragen entscheidend zur internationalen Markenpräsenz bei.
„Peter hat Lowa in den USA fast drei Jahrzehnten lang mit viel Engagement aufgebaut, als festen Bestandteil im Fachhandel etabliert und uns zu einer starken Marke gemacht“, sagt Alexander Nicolai, CEO der Lowa Sportschuhe GmbH. „Dafür gebührt ihm unser allergrößter Dank.“
Seine Nachfolge tritt Lance Taylor an, der in der Outdoor- und Sportbranche mehr als 20 Jahre Erfahrung mitbringt. Zuletzt war Taylor bei Salomon tätig, wo er die US-Geschäftseinheit Outdoor leitete. Bei Lowa wird er sich darauf konzentrieren, die Markenpräsenz weiter zu stärken und die Nähe zum Fachhandel sowie zum Endkunden weiter auszubauen. „Es ist mir eine große Ehre, die Leitung von Lowa USA zu übernehmen und auf dem Fundament aufzubauen, das Peter gelegt hat“, sagt Taylor. „Ich habe die Marke immer für ihre kompromisslose Qualität und die starke Verbindung zum Fachhandel geschätzt – umso mehr freue ich mich darauf, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.“