
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Rücktritt des stellvertretenden CEO
18.03.2025
Giuseppe Musciacchio und Arena gehen getrennte Wege
Nach fast zwei Jahrzehnten im Unternehmen verlässt Giuseppe Musciacchio die Arena-Gruppe. Der stellvertretende CEO, der maßgeblich zur globalen Expansion der Marke beigetragen hat, ist zum 11. März 2025 von allen Posten zurückgetreten.
weiterlesen
Nick Parkinson als Neuzugang
18.03.2025
Salomon holt ehemaligen Nike-Manager ins Kreativteam
Der französische Sportartikelhersteller Salomon stellt sein Kreativteam neu auf und besetzt eine Schlüsselposition mit einem erfahrenen Branchenexperten. Nick Parkinson, der zuvor 14 Jahre lang für Nike tätig war, übernimmt die Rolle des Global Brand Creative Directors.
weiterlesen
Comeback nach fast zehn Jahren
14.03.2025
Adidas stellt ab 2026/27 wieder den Bundesliga-Ball
Ab der übernächsten Saison kommt der offizielle Spielball der Bundesliga und der 2. Bundesliga wieder von Adidas. Die DFL hat eine vierjährige Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach verkündet.
weiterlesen
Sponsored Post
14.03.2025
Speed your flow – der neue Ultratrail-Schuh Prodigio Pro von La Sportiva
TrailrunnerInnen müssen physische und mentale Stärke sowie Widerstandsfähigkeit beweisen, wenn sie in unebenem Gelände ihren Zielen entgegenrennen. Wer sich dabei den härtesten und längsten Distanzen stellt, liegt mit dem neuen Prodigio Pro von La Sportiva richtig.
weiterlesen
Preisgekrönter Sitzkomfort
13.03.2025
Helinox gewinnt den iF Design Award 2025 für den „Chair One (re)”
Die südkoreanische Outdoor-Marke Helinox gewinnt den iF Design Award 2025 in der Kategorie Produktdesign für ihr neuestes Modell, den „Chair One (re)”. Die Optimierung des Campingstuhls überzeugte die Jury mit verbesserter Stabilität und nachhaltigen Materialien.
weiterlesen
Geschäftszahlen und Prognosen
12.03.2025
Puma rechnet 2025 mit Gewinnrückgang
Schwere Zeiten für Puma. Der Sportartikelkonzern erzielte 2024 nur ein moderates Wachstum und erwartet für 2025 ein rückläufiges operatives Ergebnis. Zudem ist ein Stellenabbau geplant.
weiterlesen
Kooperation unter dem Label NikeSkims gestartet
12.03.2025
Nike und Kim Kardashian: Wird das der Gamechanger für die Sportmarke?
Nike startet zusammen mit Kim Kardashian die Marke NikeSkims. Die Kollaboration bringt für Nike die Chance auf mehr weibliche Kundschaft und einen besseren Stand im Athleisure-Bereich. Die Zeichen stehen günstig, dass Nike damit seine Marke stärken kann.
weiterlesen
Für Naturschutz und nachhaltigen Lebensstil
11.03.2025
Vaude schließt Kooperation mit Innsbruck Tourismus
Innsbruck Tourismus und die Outdoor-Marke Vaude arbeiten ab sofort gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft: Mit ihrer neuen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen ein starkes Zeichen für umweltfreundlichen Outdoor-Sport und verantwortungsvollen Tourismus setzen.
weiterlesen
Vom Trikot zur Markenikone
11.03.2025
Wie Adidas und Jung von Matt das Fußball-Wunder gelang
Farben, die provozieren. Eine Kampagne, die polarisiert. Und am Ende? Ein Erfolg, der Adidas und ganz Fußball-Deutschland überrascht hat. Jung von Matt/Sports heimste mit „Typisch Deutsch“ zahlreiche Preise ein. Über zwei Teams, die sich die Bälle zuspielen.
weiterlesen
Zahlen für das Geschäftsjahr 2024
11.03.2025
Tecnica Group: Solides Ergebnis und strategische Weichenstellungen
Die Tecnica Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzrückgang von vier Prozent. Das Unternehmen bewertet dies angesichts der großen Markt-Herausforderungen als solides Ergebnis. Zudem wurde in E-Commerce, Nachhaltigkeit und neues Personal investiert.
weiterlesen