
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Gerichtsurteil
27.03.2025
Adidas darf nicht mehr mit „Klimaneutralität bis 2050“ werben
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat Adidas untersagt, weiter mit „Klimaneutralität bis 2050“ zu werben. Die Deutsche Umwelthilfe hatte geklagt, da das Unternehmen nicht ausreichend erklärt habe, ob das Ziel durch Emissionsreduktion oder durch Kompensation erreicht wird.
weiterlesen
Neue Kooperation
27.03.2025
Schweizer Expertise für Rad- und Bergsport-Abenteuer
Die Schweizer Marken Mammut und Assos präsentieren eine gemeinsame Kollektion für Radsport- und Outdoor-Enthusiasten. Die Zusammenarbeit soll die technologische Präzision von Assos im Bikesegment mit dem Outdoor-Knowhow von Mammut kombinieren.
weiterlesen
Auszeichnung durch Staatsministerium
25.03.2025
P.A.C. ist jetzt ein „blühender Betrieb“
Textilhersteller P.A.C. wurde für sein Engagement im Artenschutz als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet. Im Rahmen des „Blühpakt Bayern“ würdigt das Bayerische Umweltministerium Unternehmen, die durch naturnahe Flächengestaltung zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
weiterlesen
Vertrag ab 2026/27
25.03.2025
Futsal-Bundesliga verpflichtet Derbystar als Ballpartner
Derbystar baut sein Engagement im deutschen Fußball weiter aus: Nach der kürzlich verkündeten Partnerschaft für den DFB-Pokal stellt der Sportartikelhersteller ab der Saison 2026/27 auch den offiziellen Spielball der Futsal-Bundesliga.
weiterlesen
Alltagsathleten im Mittelpunkt
25.03.2025
„Go Wild“: Puma startet größte Kampagne seiner Geschichte
Der fränkische Sportartikler Puma investiert massiv in seine Marke. Dazu startet er die globale Kampagne „Go Wild“, für die das Marketingbudget um 40 Prozent erhöht wurde. Sie steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung.
weiterlesen
Eröffnung im steirischen Bad Aussee
25.03.2025
Jako gewinnt erstmals Händler aus Österreich für Teamshop89
Store-Debüt für Jako in Österreich: Über das Markenkonzept Teamshop89 ist der schwäbische Teamsport-Spezialist nun auch bei einem Händler in der Alpenrepublik vertreten – und damit jetzt in acht Ländern.
weiterlesen
Elefantenhochzeit im Einzelhandel
25.03.2025
Decathlon zieht bei Warenhauskette Galeria ein
Der (Sport-)Einzelhandel in Deutschland steht vor einer großen Veränderung: Decathlon und Galeria bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Der französische Sportartikelhändler wird an mehreren Standorten der Warenhauskette eigene Filialen eröffnen.
weiterlesen
Hilmar Bolle jetzt bei Kästle
25.03.2025
„Ich wollte in einem Familienbetrieb arbeiten“
Im vergangenen Herbst ging Hilmar Bolles Zeit bei Rossignol nach fast 30 Jahren zu Ende. Seit 1. März ist er bei Skihersteller Kästle als Marketing- und Sales-Verantwortlicher DACH tätig. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck hat mit dem Münchener darüber gesprochen.
weiterlesen
Zuständig für EMEA-Region
24.03.2025
Black Diamond holt Alex Maerz als neuen Europa-Chef
Beim Bergsportausrüster Black Diamond übernimmt Alex Maerz ab 1. April die Position des General Managers für die EMEA-Region. Maerz kommt vom Berg- und Trekkingschuhhersteller Hanwag und bringt eine hohe Branchenexpertise sowie umfassende Führungserfahrung mit.
weiterlesen
Zahlen für das dritte Quartal 2024/25
24.03.2025
Trotz Umsatzminus – Nike sieht Fortschritte
Nike hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 weniger Umsatz eingebüßt als erwartet. Neue Sneaker-Modelle und ein Sparprogramm halfen, den Rückgang auf neun Prozent zu begrenzen. Doch die Herausforderungen im Wettbewerb bleiben bestehen.
weiterlesen