Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Mit neuer Niederlassung
vor 5 Tagen
Adidas verstärkt Präsenz in der Schweiz
Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Zürich will Sportartikelriese Adidas seine Marke stärker ins Bewusstsein der Schweizer Konsumenten rücken. Der Fokus soll dabei weniger auf klassischem Verkauf als vielmehr auf Veranstaltungen und Marketing-Aktivitäten liegen.
weiterlesen
Strategische Personalentscheidungen
vor 5 Tagen
Burton stärkt Führungsteam mit zwei Neuzugängen
Jennifer Valentine hat Anfang Januar als Chief Merchandising Officer bei der Snowboard-Marke Burton begonnen, Debbie Lee bereits im Oktober 2024 als Chief Marketing Officer. Beide sollen den Fokus auf Innovation, Snowboard-Kultur und nachhaltiges Wachstum stärken.
weiterlesen
Kooperation mit Etz Mode, Sport und Schuhe
07.01.2025
Elan Sports eröffnet Brandstore in Kitzbühel
Der Skihersteller Elan Sports betreibt gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Etz Mode, Sport und Schuhe den ersten „Elan Partner Store“ in Kitzbühel. Neben dem Produkt- und Beratungsangebot soll dort die Begeisterung für den Wintersport im Mittelpunkt stehen.
weiterlesen
Jako-Vertriebschef im Interview
06.01.2025
Mit Mut den Fußballschuh-Markt aufmischen
Jako erweitert sein Sortiment und schließt auf in einen elitären Kreis weniger Unternehmen, die mit ihren Modellen seit Jahrzehnten die Kicker dieser Welt allein bedienen. SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner sprach mit Marketing- und Vertriebschef Tobias Röschl.
weiterlesen
Zielvorgabe von Group-CEO Lars Stentebjerg
02.01.2025
Hummel will bis 2028 die Umsatzmarke von 500 Millionen Euro knacken
Große Pläne für die kommenden Jahre verfolgt der dänische Sportartikelhersteller Hummel nach einem Bericht von „Fashion United“: So soll der Umsatz auf über 500 Millionen Euro verdoppelt und der Gewinn vor Steuern auf 44 Millionen Euro gesteigert werden.
weiterlesen
Änderungen im Deutschland-Team
02.01.2025
Matthias Leurs verlässt Haglöfs
Nach rund vier Jahren als Country Manager für Deutschland und Österreich hat Matthias Leurs seine Tätigkeit für das schwedische Outdoor-Unternehmen Haglöfs Ende 2024 beendet. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer strategischen Neustrukturierung.
weiterlesen
Mit über 500 Quadratmetern Fläche
02.01.2025
Puma eröffnet neues Designstudio am Firmensitz
Maßstäbe in Sachen Kreativität und Innovation will Puma setzen: Mit dem Studio48 eröffnet das Unternehmen ein modernes Zentrum für Design und Produktentwicklung. Dies gilt als wichtiger Baustein in der Strategie, langfristiges Wachstum zu sichern.
weiterlesen
Für noch bessere Verfügbarkeit der NOS-Kollektion
23.12.2024
P.A.C. baut Maschinenpark für Sockenproduktion in Italien aus
Weiterhin auf Wachstum und Qualität setzen will P.A.C.: Mit einer Investition in hochmoderne Strickmaschinen am Produktionsstandort Italien stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten. Ziel ist es, Premium-Socken mit höchster Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit anzubieten.
weiterlesen
Bilanz des zweiten Quartals für 2024/25
23.12.2024
Kriselndes D2C-Geschäft bringt Nike große Verluste
Nike steht vor herausfordernden Zeiten: Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 musste der US-Gigant einen Umsatzrückgang von acht Prozent hinnehmen. Besonders das D2C-Geschäft sowie die Regionen EMEA und Großchina belasteten die Ergebnisse deutlich.
weiterlesen
Die Geschichte des österreichischen Skiunternehmens
22.12.2024
100 Jahre Kästle – Tradition, Technik, Traumzeiten
Wie ein hochinnovatives Unternehmen immer wieder verkauft und gekauft wurde, plötzlich sogar mehrere Jahre verschwunden war – und nun erneut mit unbändigem Glauben an die eigenen Möglichkeiten als starke Brand den Markt durchdringt.
weiterlesen