Nachhaltigkeits-Standard
20.11.2025, 14:04 Uhr
Equip wird Bluesign System Partner
Das britische Outdoor-Unternehmen Equip wird Bluesign System Partner. Die Kooperation soll die Transparenz bezüglich des Chemikalienmanagements verbessern und weitere Zertifizierungen in kommenden Kollektionen ermöglichen.
Equip erhält für Rab und Lowe Alpine den Bluesign System Partner Status und führt damit seine Strategie für transparente, umweltbewusste Produktion fort.
(Quelle: Equip)
Equip Outdoor Technologies, Eigentümer der Outdoor-Marken Rab und Lowe Alpine, hat eine Partnerschaft mit Bluesign bekanntgegeben. Nach einer umfassenden Prüfung erhält das britische Unternehmen den Status als Bluesign System Partner. Dieser wird nur an Marken vergeben, die die Anforderungen des in der Branche anerkannten Standards zu Chemikalienmanagement, Umweltschutz und Ressourceneffizienz erfüllen.
Die Zusammenarbeit stärkt Equip in seinem Ziel, Produktionsprozesse transparenter und verantwortungsvoller zu gestalten. Sie folgt zeitlich auf den Abschluss einer langjährigen Umstellung auf PFAS-freie Technologien, die Equip für die Kollektionen ab Herbst/Winter 25 eingeführt hat. „Dies war der logische nächste Schritt “, sagt Tim Fish, Produkt Director bei Equip. „Er ermöglicht uns eine bessere Transparenz hinsichtlich der Stoffe und Komponenten in unserer Lieferkette, die frei von potenziell gefährlichen Chemikalien sind.“
Weitere Zertifizierungen angestrebt
Nach der erfolgten Bewertung plant Equip, künftig weitere Produkte und Bauteile nach Bluesign-Kriterien zertifizieren zu lassen. Das Thema Chemikalienmanagement ist Teil der Umweltstrategie des Unternehmens, die auch Wasserverbrauch, Abwasser und Energieeinsatz umfasst. Entsprechende Kennzahlen werden erstmals im Nachhaltigkeitsbericht 2025 ausgewiesen.