googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Neue Wege im Bergsport 25.11.2025, 17:00 Uhr

Simond definiert Markenidentität neu

Die in Chamonix verwurzelte Traditions-Marke Simond reagiert auf veränderte Anforderungen von BergsportlerInnen. Unter der Prämisse von Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit wird das Sortiment erweitert, um auch Trekking-Fans und Skitouren-Geher zu erreichen.
Das überarbeitete Simond-Logo und die neue Farbwelt sollen die Markenpräsenz schärfen und den Wiedererkennungswert im internationalen Bergsportmarkt steigern.
(Quelle: Decathlon)
Simond, 1860 in Chamonix gegründet und seit 2008 Teil der Decathlon-Gruppe, will handwerkliche Tradition mit moderner Innovationskraft verbinden. Das Unternehmen, das seinen Produktionsstandort am Fuß des Mont Blanc hat, betreibt ein eigenes Design- und Testzentrum, das neue Standards für technische Ausrüstung setzen soll. 
Neue Markenstrategie und Sortimentserweiterung 
Die Marke reagiert auf die steigenden Ansprüche von BergsportlerInnen mit einer klaren Strategie: Das Sortiment wird ausgeweitet, um neben klassischem Alpinismus auch Trekking und Skitouren abzudecken; die Markenidentität wird dabei durch Logo, Typografie und Farbwelt geschärft.  
AthletInnen-Team „Simond Avant-Garde“ 
Im Zentrum steht das AthletInnen-Team „Simond Avant-Garde“. Rund 20 BergsportlerInnen – von erfahrenen AlpinistInnen über Nachwuchstalente bis zu VisionärInnen – sollen die Werte der Marke verkörpern und Akzente durch sportliche Leistungen, Pioniergeist und Engagement für Nachhaltigkeit setzen. Zu den jüngsten Erfolgen zählt die erste Besteigung des Jannu East im reinen Alpinstil durch Benjamin Védrines und Nicolas Jean.


Das könnte Sie auch interessieren