Mit medizinischem Know-how
25.11.2025, 12:00 Uhr
Vom Kompressionsstrumpf zum Laufschuh – wie CEP den nächsten Schritt wagt
Die International Running Expo in Amsterdam war Plattform für Hersteller, Händler und Journalisten. SAZsport traf Mathias Schulz, Head of CEP, und Sportwissenschaftler Andreas Wittke, Professor an der DHGS, zum Gespräch über den mutigen Schritt auf den Laufschuh-Markt.
Mathias Schulz (li.), Head of CEP, und Sportwissenschaftler Andreas Wittke von der DHGS sprechen über Technologie, medizinische Grundlagen und neue Ansätze im Laufschuhmarkt.
(Quelle: CEP)
Es war nicht alles High-End auf der Internationalen Running Expo (IRX) in Amsterdam, keine spektakulären Podien, keine gut ausgestatteten Meetingräume, kein Teppichboden für heimelige Hallenatmosphäre. Das Format war eher sympathisch hands-on und auf das Wesentliche reduziert und fokussiert. SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner kam in einem der improvisierten Meetingräume mit Mathias Schulz, Head of CEP, und Sportwissenschaftler Andreas Wittke, Professor an der DHGS, zusammen. Sie sprachen über Technologie, medizinische Wurzeln und den Mut, den Laufschuhmarkt neu zu denken – eben diesen Prozess hat Kompressionsstrumpf-Experte CEP gerade hinter sich. Seit diesem Jahr ist das Unternehmen mit einem Runningschuh Mitstreiter auf dem attraktiven Laufschuhmarktes.
3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm
Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
- Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
- Aktuelle Ausgaben als ePaper
- Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
- Monatlich kündbar