
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Winteropening
10.11.2017
Nora Pure Sports läutet die Ski-Saison ein
Der österreichische Sporthändler Nore Pure Sports kann auf ein erfolgreiches Winteropening blicken: Mehr als 400 Gäste, darunter auch Prominenz aus Sport, Gesellschaft und Wirtschaft kamen zu der Abendveranstaltung.
weiterlesen
SAZsport Puls
09.11.2017
Sporthandelsumsätze im Oktober leicht rückläufig
Eine Umsatzsteigerung von 5,4 % hatten Sport- und Outdoor-Händler bei der Umfrage von SAZsport Puls für den Oktober prognostiziert – und wurden bitter enttäuscht. Tatsächlich brachte ihnen der zurückliegende Monat ein leichtes Minus von 1,1 %.
weiterlesen
Neues Geschäftsleitungstrio
08.11.2017
Führungswechsel bei 21sportsgroup
Der Multichannel-Händler 21sportsgroup bildet ab sofort ein neues Geschäftsleitungsteam unter der Führung von Dr. Henner Schwarz. Die beiden Gründer des Mannheimer Unternehmens Jörg Mayer und Michael Burk treten auf eigenen Wunsch zurück.
weiterlesen
Regionaler Touch
30.10.2017
Decathlon hält in Düsseldorf Einzug
Am Wochenende eröffnete Decathlon eine neue Filiale in Düsseldorf. Der französische Sportartikelfilialist ließ sich diesmal direkt in der Innenstadt nieder.
weiterlesen
Neues Flagship
27.10.2017
Karstadt Sports setzt auf Regionalität
Am vergangenen Mittwochabend feierte Karstadt Sports mit rund 200 geladenen Gästen die Wiedereröffnung seiner Rosenheimer Filiale. Der Store soll als Vorbild für künftige Umbauten dienen.
weiterlesen
Lululemon und Nike setzen auf Athleisure
27.10.2017
Sportgeschäfte für Frauen
In den USA wachsen Lululemon, Nike und Under Armour mit dem Athleisure-Trend und eröffnen reihenweise „Women-only-Stores“. Auch ein kanadischer Sporthändler setzt auf Shops für die weibliche Zielgruppe.
weiterlesen
SAP-Einführung geglückt
27.10.2017
Dodenhof steigt in Online-Vertrieb ein
Dodenhof (Posthausen) hat seinen dritten Standort eröffnet. Die Online-ShoppingWelt ist nicht das einzige vorzeigbare Ergebnis der digitalen Transformation im Familienunternehmen.
weiterlesen
Vierter Store
25.10.2017
Blue Tomato erobert die Schweiz
Der Boardsport-Spezialist Blue Tomato feiert: Ein Jahr nach der Eröffnung des ersten Schweizer Stores in Zürich geht in Winterthur bereits der vierte Shop an den Start.
weiterlesen
Für schnelleres Wachstum
24.10.2017
Rumerstorfer wechselt ins Management der Signa Sports Group
Signa Retail (Wien) will das Wachstum ihrer Division Signa Sports Group vorantreiben. Aus diesem Grund wurde Michael Rumerstorfer, bisher CEO von Karstadt Sports, ins Management der Sports Group berufen.
weiterlesen
Mobile Commerce erhöht Umsatzanteile bei Onlinekäufen
23.10.2017
Sportbekleidung ist spitze in Mobile-Traffic und -Verkäufen
Der E-Commerce-Branchenindex der Analysten von IntelliAD Media zeigt im zweiten Quartal 2017 eine deutliche Steigerung der Abverkaufszahlen über Smartphones und Tablets – dabei erklimmt Sportbekleidung die Top-Position im M-Commerce.
weiterlesen