
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
275 Mitarbeiter betroffen
29.07.2019
Intersport Voswinkel schließt 21 Filialen
Seit dem 24. April dieses Jahres befand sich Intersport Voswinkel unter einem Schutzschirmverfahren. Mit einem Beschluss vom 25. Juli hat das Amtsgericht Dortmund nun die Eröffnung des Insolvenzverfahrens angeordnet. Dies hat die Schließung von 21 Filialen zur Folge.
weiterlesen
Stores in Hamburg, Kiel und Paderborn geplant
29.07.2019
Decathlon erobert Norddeutschland
Der französische Sportartikelhersteller Decathlon hat den deutschen Norden im Visier. Neben der bereits angekündigten Filiale in Hamburg Langenhorn sind noch weitere Stores in der Hansestadt geplant. Auch in Kiel und Paderborn wollen sich die Franzosen ansiedeln.
weiterlesen
Stichtag 14. September
29.07.2019
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Worauf Händler sich vorbereiten müssen
Ab September gilt die Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Bezahlen im Web. Es gibt aber einige Ausnahmen und eventuell auch Übergangsfristen. Was Händler jetzt wissen müssen.
weiterlesen
Keine Vertragsverlängerung
25.07.2019
Andreas Rudolf kündigt Abschied von Sport 2000 an
Nach 13 Jahren in Diensten von Sport 2000 gibt Geschäftsführer Andreas Rudolf bekannt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird.
weiterlesen
Online-Marktplatz feiert Geburtstag
25.07.2019
20 Jahre Ebay in Deutschland
In diesem Jahr begeht die Online-Shopping-Plattform Ebay.de ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit besonderen Rabattaktionen und Gewinnspielen feierte der deutsche Online-Marktplatz seinen Geburtstag.
weiterlesen
Suspendierungs-Welle
25.07.2019
Viele neue Account-Sperren auf Amazon – Händler sind ratlos
Über die Amazon-Seller schwappt aktuell eine neue Suspendierungs-Welle hinweg. Zahlreiche Accounts wurden gesperrt, allen wird seitens Amazon eine Verbindung zu einem bereits gesperrten Konto unterstellt. Die meisten Betroffenen sind sich keiner Schuld bewusst.
weiterlesen
Verkauf ins Ausland
24.07.2019
Cross-Border-Logistik: Hürden nehmen für den grenzenlosen Versand
Längere Lieferzeiten, höhere Versand- und Retourenkosten: Wenn Online-Händler auch ins Ausland verkaufen, brauchen sie eine durchdachte Strategie für die Logistik. Denn die lokale Konkurrenz hat Kosten- und Geschwindigkeitsvorteile.
weiterlesen
Logistikzentrum in Zülpich
22.07.2019
Galeria Karstadt Kaufhof legt Pläne für E-Commerce-Lager auf Eis
Galeria Karstadt Kaufhof will nun doch kein E-Commerce-Center im Zülpicher Gewerbegebiet bauen. Es soll allerdings gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Fiege eine Alternative in Planung sein.
weiterlesen
Greenpeace protestiert gegen Vernichtung von Neuware
19.07.2019
Amazons Prime Day größer als Black Friday und Cyber Monday zusammen
Beim Prime Day von Amazon wurden weltweit 175 Millionen Produkte verkauft. Die Marktplatz-Händler erzielten einen Umsatz von rund zwei Mrd. USD. Greenpeace protestierte gegen die Vernichtung von Neuwaren bei Amazon in einer aufsehenerregenden Kletteraktion.
weiterlesen
New Business Hub in Zürich aufgebaut
19.07.2019
Signa Retails neuer Head of Business
Carmen Spielmann ist seit 1. Juni Head of New Business bei Signa Retail. Sie leitet einen neuen Business Hub für die europäische Handelsgruppe am Hauptsitz in Zürich.
weiterlesen