
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neue E-Commerce-Funktionen
29.10.2020
Pinterest veröffentlicht neue Händler-Tools
Pinterest launcht neue E-Commerce-Funktionen, mit denen Händler ihre Produkte "besser zusammenstellen, präsentieren und ihre Performance messen können". Dazu gehören aktualisierte Kataloge, automatisches Bidding bei Anzeigen und eine Conversion-Analyse.
weiterlesen
Digitale Veranstaltung
28.10.2020
Delivery Days: Trends und Strategien für die Logistik im digitalen Handel
Vom 3. bis zum 5. November finden die digitalen Delivery Days statt. Die Veranstaltung richtet sich an Online-Händler, die ihre Logistik-Prozesse optimieren wollen, sowie an Verpackungsdruckereien und Designer, die erfahren wollen, was Brand Owner von ihnen erwarten.
weiterlesen
Kampagnen bei Google
27.10.2020
Drei Tipps für Händler, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit zu steigern
Die Vorweihnachtszeit bietet Einzelhändlern und Online-Playern die Option, nochmal ordentlich Umsatz zu machen. Tipps für die optimale Zielsetzung und Ergebnisoptimierung von Kampagnen hat Google parat.
weiterlesen
Finale des VDS Super Cup
26.10.2020
Die besten Sportfachverkäufer Deutschlands stehen fest
Zum ersten Mal gab es in 35 Jahren VDS Super Cup, dem größten europäischen Schulungs- und Verkaufswettbewerb der Sportbranche, ein Finale „Digital“. Das sind die besten Sportfachverkäufer in Deutschland.
weiterlesen
Im Corona-Jahr beachten
26.10.2020
Digitale Kampagnen am Black Friday: Das müssen Marken beachten
Am Black Friday wird für die Retail-Branche unübersehbar, wie tiefgreifend die Corona-bedingten Veränderungen sind. In diesem Jahr wird es größer und bunter - zumindest im digitalen Raum. Gefordert sind kreative Sales-Kampagnen und kluge Omnichannel-Konzepte.
weiterlesen
Social Commerce
26.10.2020
WhatsApp wird zum Shopping-Kanal
Kunden schätzen den Messenger WhatsApp nicht nur für private Konversationen, sie nutzen ihn auch, um mit ihren Lieblingsgeschäften auch außerhalb des Ladens in Kontakt zu treten. Bald kann man mit der Anwendung auf seinem Smartphone auch einkaufen gehen.
weiterlesen
Verband führt Berg-Profi-Konzept ein
23.10.2020
Sport 2000 Österreich: Kein Mitglied ist durch Covid-19 in Schieflage geraten
Bislang konnte Sport 2000 Österreich die Corona-Krise gut meistern und im Heimatland sogar Intersport Austria überholen. Das Erfolgsrezept liegt unter anderem in den Spezialistenkonzepten, die weiter ausgebaut werden sollen.
weiterlesen
Voller Fokus auf Wintersport
23.10.2020
Hervis eröffnet nächste Filiale mit neuem Ladenbau
Der österreichische Sportfilialist Hervis hat sein Geschäft in Bad Ischl vor wenigen Tagen wiedereröffnet. Dieser wurde nach einem innovativen Ladenbau-Konzept gestaltet und ist auf Outdoor und Wintersport fokussiert.
weiterlesen
Neue Filialen in Wien und Klagenfurt
23.10.2020
Decathlon will 2021 seine Umsätze in Österreich verdoppeln
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon plant, in den kommenden Jahren auf dem hart umkämpften österreichischen Sportartikelmarkt stärker zu expandieren. Im November eröffnen die Franzosen den zweiten Store in Wien, 2021 kommt in Klagenfurt ein weiterer hinzu.
weiterlesen
Anton Eder, COO von Parcellab
23.10.2020
"Bei Versandkosten gibt es kein richtig oder falsch"
Manche Händler investieren beim Versand in Dinge, die für Kunden wenig relevant sind, hat eine Studie von Parcellab herausgefunden. COO Anton Eder beschreibt, was Kunden vom Versand erwarten und warum es sinnvoll ist, mit mehreren Logistik-Dienstleistern zu arbeiten.
weiterlesen