
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Als Geschäftsführer der neuen Absolute Teamsport GmbH
30.11.2020
Alexander Löbe steigt bei Sport 2000 ein
Die Sport 2000 GmbH meldet einen spektakulären Neuzugang: Ex-Puma-Manager Alexander Löbe wechselt nach Mainhausen – und wird ab Januar 2021 unter anderem Geschäftsführer der neuen Absolute Teamsport GmbH.
weiterlesen
Interview mit Sebastian Staendecke
30.11.2020
Bergfreunde bleiben ihrem Kern treu
Letztes Jahr nur hauchdünn geschlagen, 2020 wieder ganz oben: Die Bergfreunde sind die Besten in der Kategorie Online-Business. Marketingleiter Sebastian Staendecke über Meilensteine und gewachsene Beziehungen.
weiterlesen
Vertrauensvolles Arbeitsklima
30.11.2020
Vaude gewinnt den New Work Award 2020
Der Outdoor-Ausrüster Vaude (Tettnang) wird für seine vertrauensbasierte Unternehmenskultur mit dem New Work Award ausgezeichnet.
weiterlesen
Anke Kunst im Interview
27.11.2020
Für Camp4 ist Verlässlichkeit im Handel ein hohes Gut
Platz drei in der Gesamtwertung „Outdoor“ ging an das Camp4 – einen Facheinzelhändler, der seit 1991 Lust auf Outdoor macht und dabei seine Unternehmensphilosophie lebt. SAZsport sprach mit Camp4-Gründerin Anke Kunst.
weiterlesen
Christoph Ganß im Interview
27.11.2020
Warum Unterwegs Spitzenreiter in puncto Preisstabiliät sein will
Für Christoph Ganß, Gründer und Geschäftsführer von Unterwegs, zählen vor allem eine gute Preispolitik und kompetenter Kundenservice. Mit dieser Einstellung wurde er die Nr. 2 in der Kategorie Outdoor.
weiterlesen
Händler des Jahres
27.11.2020
Lieferantentreue wird im E-Commerce großgeschrieben
Der Online-Handel hat durch die Corona-Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Dass dies auch für die Sportartikelbranche gilt, zeigt sich daran, dass ein Laufsport-Spezialist ins Ranking der Onliner Einzug gehalten hat.
weiterlesen
Händler des Jahres
26.11.2020
Outdoor-Händler erhalten Bestnoten bei allen Kriterien
Ob Präsentation im Laden, Qualität des Personals oder Preispolitik: Outdoor-Händler zeigten in diesem Jahr in allen Bereichen hervorragende Leistung. Auf dem Treppchen gab es aber dennoch einen Wechsel.
weiterlesen
Silvio Suderow im Interview
25.11.2020
So stellt Absolute Run in Bonn Lieferantentreue in den Fokus
Schon ein Jahr nach seiner Eröffnung schafft es der Absolute Run in Bonn beim SAZsport Händlerranking auf den dritten Platz in der Kategorie Running. Geschäftsführer Silvio Suderow verrät, warum das Pilotprojekt von Sport 2000 so gut angelaufen ist.
weiterlesen
Ralf König im Interview
25.11.2020
Lauf und Berg König punktet mit Beratung
Das Regensburger Sportgeschäft Lauf und Berg König landete in der Kategorie Vollsortimenter beim SAZsport Händlerranking auf Platz drei. SAZsport sprach mit Gründer und Inhaber Ralf König.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Volker Hartmann & Christian Dohm (Bunert)
25.11.2020
Bunert ist die Nr. 1 im Laufhandel
Mit ihren 14 Standorten ist die Bunert-Gruppe von ihren Lieferanten zum Running-Händler des Jahres gewählt worden. Dabei waren vor allen zwei Faktoren ausschlaggebend für diesen Triumph: die Qualität des Personals und die Preispolitik.
weiterlesen