
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Überlebenskampf der Innenstädte
09.11.2020
Weihnachts-Shopping 2020: Profitiert nur der Online-Handel?
Corona hin oder her: Auch in diesem Jahr werden die Verbraucher für das Weihnachtsfest wieder tief in die Tasche greifen. Doch profitieren dürfte vor allem der Online-Handel. Viele Innenstadt-Händler kämpfen dagegen ums Überleben.
weiterlesen
Delivery Days
09.11.2020
Logistik im E-Commerce: Was will der Kunde?
Auf den Delivery Days lieferten Experten spannende Insights zu den Themen Verpackung, Versand und Retourenmanagement. Alles drehte sich um die Frage "Was will der Kunde?" und wie die Logistik diese Anforderungen erfüllen kann, ohne andere Aspekte zu vernachlässigen.
weiterlesen
Umsatzsteigerung
05.11.2020
Zalando profitiert von guter Entwicklung der Partnerprogramme
Im dritten Quartal konnte Zalando seinen Umsatz um fast 22 Prozent auf 1,85 Milliarden Euro steigern. Neben der steigenden Nachfrage der Kunden nach Digitalangeboten im Zuge der Corona-Krise profitiert der Händler auch von der guten Entwicklung der Partnerprogramme.
weiterlesen
Paukenschlag in Mainhausen
04.11.2020
Markus Hupach geht bei Sport 2000
Auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung verlässt Geschäftsführer Markus Hupach die Sport 2000 ohne Angabe von weiteren Gründen. Margit Gosau und Hans-Hermann Deters leiten die Geschäftsführung der Mainhausener Verbundgruppe weiter.
weiterlesen
Tiefe Gräben zwischen den Genossen
02.11.2020
Die Spaltung in der Händlerschaft von Intersport
Intersport kommt in Deutschland einfach nicht zur Ruhe. Personalien, CI-Vertrag, der Deal mit
11teamsports – die Stimmung ist angespannt. Wie Vorstandschef Alexander von Preen darüber denkt.
weiterlesen
Digitale Kommunikation
30.10.2020
Acht Social-Media-Tipps für die zweite Corona-Welle
Die Erfahrungen und Learnings aus der ersten Corona-Welle können Unternehmen jetzt - während der zweiten Welle - gut einsetzen. Was man in der Social-Media-Kommunikation beachten muss, erklärt Markus Nutz, Geschäftsführer der Digital- und Social Media-Agentur Spinnwerk.
weiterlesen
Neueröffnung Intersport Kaltenbrunner
30.10.2020
Der größte Intersportler in Oberösterreich
Die Familie Kaltenbrunner hat 2,3 Mio. Euro in den Ausbau ihrer Flächen im SEP (Salzkammergut Einkaufspark) investiert. Kaltenbrunner wird damit der größte Intersportler in Oberösterreich.
weiterlesen
Covid-19-Krise
30.10.2020
Ist Ihr Online-Shop bereit für den zweiten Lockdown?
Viele Händler haben in der ersten Homeoffice-Welle gemerkt, wie wichtig ein direkter Kanal zum Kunden ist. Und: Der Shop muss von jedem Gerät aus rund um die Uhr erreichbar sein. Stephan Grad, CEO A-Commerce, erklärt, wie Online-Shops optimiert werden können.
weiterlesen
Studie von Trusted Shops
29.10.2020
Abmahnungen bedeuten großen finanziellen Schaden für Händler
Das Ausmaß des Schadens, den Abmahnungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen verursachen können, macht jetzt eine Trusted-Shops-Umfrage deutlich. Besonders der finanzielle Schaden ist groß: Abmahnungen kosten im Schnitt 1.790 Euro.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsinitiative
29.10.2020
Amazon startet "Climate Pledge Friendly" jetzt auch in Europa
Die Initiative "Climate Pledge" setzt sich dafür ein, die Pariser Klimaziele bis 2040, also zehn Jahre eher als vereinbart, zu erreichen. Amazon unterstützt diese Bewegung jetzt auch in Europa mit einem neuen Öko-Label auf mehr als 40.000 Produkten
weiterlesen