googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
HDE-Konsumbarometer
01.03.2021

Verbraucherstimmung steigt zum Frühjahr


Datenschutz
01.03.2021

WhatsApp im Kundenservice: Das müssen Unternehmen beachten


Angst vor dem vierten Lockdown
26.02.2021

Keine Entspannung im österreichischen Sporthandel


Nach dem dritten Lockdown
24.02.2021

So sieht Sport 2000 die Lage im österreichischen Sporthandel


Für Sport-, Schuh- und Lederwarenhändler
24.02.2021

ANWR bietet zusätzliche Liquiditätshilfe



Obi, Media Markt, Breuninger und Co.
24.02.2021

Geduld des Handels am Ende: Klagewelle gegen Lockdown rollt


Von Bayern bis Thüringen
23.02.2021

Die regionalen Unterschiede beim Online-Shopping


Für mehr Liquidität
22.02.2021

Sabu gewährt Sondervaluta


In eigener Sache
22.02.2021

Was Sie auf der COMMERCE WEEK über Multichannel lernen


Mit Marktumfrage im Sporthandel
22.02.2021

Unterlassene Hilfeleistung