Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Industriepartner im Fokus
08.02.2021

Darüber sprach Intersport auf der digitalen ISPO Munich


Handel in Österreich öffnet
08.02.2021

Sport 2000 Österreich fordert schnellere Hilfsmaßnahmen


Anteil an Durchläufern erhöht
08.02.2021

Sport 2000 lud Wintersportindustrie an einen Tisch


Konsumverhalten
07.02.2021

Innenstadtbesucher werden immer älter - Jüngere shoppen lieber online


Trotz Corona-Krisenjahr
05.02.2021

Sport 2000 wächst um 2 Prozent



Online-Marktplatz
04.02.2021

Ebay erfreut Anleger mit starken Quartalszahlen


Problemstatistik
04.02.2021

Corona verschiebt die Probleme im Handel


Gütesiegel und Co.
04.02.2021

Wie Online-Shops Vertrauen beim Kunden erwecken


Wechsel bei Amazon
04.02.2021

Designierter Amazon-CEO: Wer ist eigentlich Andy Jassy?


Wechsel an der Spitze
03.02.2021

Jeff Bezos kündigt Rücktritt als Amazon-Chef an - Rekordzahlen für 2020