
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Gesetzesänderung
23.09.2021
Online-Bestellungen aus dem EU-Ausland sind jetzt teurer
Um den innereuropäischen Handel zu stärken, gilt in Deutschland seit Juli ein neues Gesetz, das Online-Bestellungen verteuert. Zuvor wurde für Waren aus dem EU-Ausland bis zu einem Wert von 22 Euro keine Einfuhrumsatzsteuer fällig. Diese Freigrenze ist abgeschafft.
weiterlesen
Umsätze mit SUPs verdreifacht
21.09.2021
Intersport Austria mit leichtem Wachstum
Intersport Austria geht kurz vor Ende des Geschäftsjahres 2020/21 von einer leichten Umsatzsteigerung aus. Der Rückgang in der vergangenen Wintersaison konnte mehr als kompensiert werden.
weiterlesen
In eigener Sache
21.09.2021
Aus Internet World Expo und Commerce Week wird Moonova
Die Fachmesse Internet World Expo und ihre Digitalplattform Commerce Week starten unter dem neuen Namen "Moonova" und mit verbreitertem Themenspektrum als Hybrid-Event ins Messejahr 2022. Als Director Moonova kommt der ehemalige DMEXCO-Manager Philipp Hilbig an Bord.
weiterlesen
Europas größter Schulungs- und Verkaufswettbewerb
20.09.2021
Großes Finale des VDS-Super-Cup 2021
Das Finale des Schulungswettbewerbs VDS-Super-Cup 2021 steht vor der Tür: Vom 17. bis 20. Oktober kämpfen die besten 40 Sportartikelverkäufer um den Titel „Deutschlands bester Sportartikelfachverkäufer 2021“.
weiterlesen
Strategische Neuausrichtung
20.09.2021
Decathlon will Arbeitsprozesse optimieren
Der französische Sportartikelhersteller und -händler will sich in Deutschland für die „Arbeitswelt der Zukunft“ neu aufstellen. Dazu wurden drei neue Campus-Standorte in Schwetzingen, Dortmund und Berlin eröffnet.
weiterlesen
Starke Nachfrage nach Bikes und E-Bikes
20.09.2021
Sport 2000 Österreich blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück
Offene Grenzen und wiedergewonnene Reisemöglichkeiten sorgen für ein Umsatzplus bei Sport 2000 Österreich. Der Verband hofft, dass die Grenzen auch in der Wintersaison offen bleiben – einen erneuten Ausfall des Wintertourismus würden viele Geschäfte nicht überleben.
weiterlesen
E-Commerce-Ärgernisse
20.09.2021
Anlegen eines Online-Kundenkontos nervt Nutzer am meisten
Kleidung, Computer oder Elektronik sind Klassiker beim Einkaufen im Netz. Doch auch dort hinterlässt Corona Spuren, zeigt eine Studie. Neben der Art der Waren, die online geshoppt werden, wurden auch die größten E-Commerce-Ärgernisse für Verbraucher analysiert.
weiterlesen
Beta-Phase
20.09.2021
Ebay Ads rollt neuen Kampagnentyp "Anzeigen Erweitert" aus
Zugriff auf die oberste Platzierung in den ebay Suchergebnissen und gezieltes Keyword Targeting: Das Kampagnenformat "Anzeigen Erweitert" von Ebay Ads soll es Händlern erleichtern, die Aufmerksamkeit der Käufer gezielter auf ihre Produkte und Angebote zu lenken.
weiterlesen
Erweiterung des Portfolios
14.09.2021
Frilufts kauft Outdoor-Händler Trekitt
Die Fenix-Tochter Frilufts erweitert ihr Portfolio mit dem britischen Outdoor-Händler Trekitt. Das Unternehmen erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 12 Mio. Euro.
weiterlesen
Personelle Veränderungen
13.09.2021
JD Sports: Bert Hoyt tritt dem Verwaltungsrat bei
Die JD Sports Fashion Gruppe gab bekannt, dass der ehemalige Nike- und Puma-Manager Bert Hoyt am 8. September 2021 in den Verwaltungsrat des britischen Sportartikelherstellers eingetreten ist.
weiterlesen