Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Händler des Jahres
27.10.2021
Knappe Entscheidung zwischen den großen Online-Händlern
Im vergangenen Jahr konnten sich die Bergfreunde etwas von den anderen Online-Spezialisten absetzen, doch diesmal liegt das Feld wieder dicht beieinander. Zwei Händler zeigen auch ähnliche Stärken und Schwächen.
weiterlesen
Online-Betrug
27.10.2021
E-Commerce fördert Handel mit gefälschten Waren
Der wachsende Online-Handel wird in großem Umfang für den Vertrieb von Fälschungen missbraucht. Das geht aus einer aktuellen Studie des EU-Amtes für geistiges Eigentum und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hervor.
weiterlesen
Galeria Karstadt Kaufhof
27.10.2021
Deutschlands letzte große Warenhauskette will sich neu erfinden
Mit einem neuen Logo will der Handelsriese Galeria Karstadt Kaufhof nach schweren Zeiten wieder Tritt fassen. Zudem will der Konzern die zum Teil in die Jahre gekommenen Filialen und den Online-Shop in den kommenden Jahren gründlich ummodeln.
weiterlesen
Starke Zuwächse bei Berg-, Lauf- und Radsport
25.10.2021
Sport 2000 Österreich prognostiziert zartes Plus für 2021
Sport 2000 Österreich sieht sich für das Corona-Jahr 2020 als Marktführer im österreichischen Sportfachhandel. Trotz angespannter Lieferketten bleibt man auch für die kommende Wintersaison optimistisch.
weiterlesen
Urteil des Bundesarbeitsgerichts
25.10.2021
Betriebe müssen keinen Lockdown-Lohn zahlen
Bei einem staatlich verfügten Corona-Lockdown trägt der Arbeitgeber nicht das Risiko des Arbeitsausfalls und ist nicht verpflichtet, seine Beschäftigten zu bezahlen.
weiterlesen
Internationaler Roll-out
25.10.2021
Mit diesen neuen Tools will Facebook das Weihnachtsgeschäft von KMU ankurbeln
Live-Audio-Räume, Anrufe in der Business-Inbox, erweiterter Zugang zu Terminbuchungen: Facebook nimmt die anstehende Weihnachtssaison zum Anlass, um neue Funktionen auszurollen. Vor allem kleine Unternehmen sollen von einer nahtlosen Kundenkommunikation profitieren.
weiterlesen
Tragende Säule des Unternehmenserfolgs
21.10.2021
Bergfreunde feiern fünfjähriges Bestehen des Logistikzentrums
Der Online-Händler Bergfreunde hat Grund zum Feiern: Vor fünf Jahren wurde das Logistikzentrum in Ergenzingen in Betrieb genommen. Die Lagerkapazität hat sich seitdem verfünffacht.
weiterlesen
Neues Verkäufer-Tool
21.10.2021
Amazon bietet "Product Opportunity Explorer"an
Suchvolumina, Verkaufshistorie, Preistrends: Welche Produkte gerade besonders gefragt sind, können Händler ab sofort mit dem "Product Opportunity Explorer" von Amazon herausfinden. Das Tool befindet sich momentan noch in der Beta-Phase.
weiterlesen
VDS-Super-Cup Finale 2021
21.10.2021
Jan Knöchel von Fahrrad XXL holt sich den Titel
Der VDS-Super-Cup 2021 konnte erstmals vom 17. bis 19. Oktober 2021 wieder live in Grainau stattfinden. Jan Knöchel von Fahrrad XXL aus Halle darf sich in diesem Jahr über den Titel freuen.
weiterlesen
Für Digitalisierung im stationären Geschäft
21.10.2021
IFH Köln unterstützt Handel mit Leitfaden
Die Experten des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln) bieten mit einem neuen Leitfaden des Projekts Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum digitalen Erfolg für stationäre Geschäfte.
weiterlesen