googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Tragende Säule des Unternehmenserfolgs
21.10.2021

Bergfreunde feiern fünfjähriges Bestehen des Logistikzentrums


Neues Verkäufer-Tool
21.10.2021

Amazon bietet "Product Opportunity Explorer"an


VDS-Super-Cup Finale 2021
21.10.2021

Jan Knöchel von Fahrrad XXL holt sich den Titel


Für Digitalisierung im stationären Geschäft
21.10.2021

IFH Köln unterstützt Handel mit Leitfaden


30. Store in Deutschland
20.10.2021

Blue Tomato eröffnet in Flensburg



Handelsbeschränkungen
19.10.2021

EU will Regeln für Online-Verkauf lockern - was Händler jetzt wissen müssen


Investitionsoffensive für Innenstädte
18.10.2021

HDE warnt vor Vernachlässigung der Stadtzentren


Internationaler Online-Handel
18.10.2021

Amazon: Mehr Abstimmung mit Behörden gegen Produktpiraten


Studie zum Online-Shopping
18.10.2021

Mehrheit der Deutschen bestellt Waren nach Hause - auch wenn niemand da ist


Bitkom-Studie
15.10.2021

Corona-Schub: So digital ist der Handel in Deutschland heute