Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Fünf Tipps von Logistik-Experte Günther Jocher
29.09.2021

So können Sporthändler Retouren vermeiden und Kosten einsparen


„Händler helfen Händlern"-Umfrage
29.09.2021

Mehrheit der Händler wünscht sich Ampel-Koalition


„Tinder“ für Innenstadtimmobilien
28.09.2021

IFH Köln bekämpft Leerstand in Innenstädten mit digitaler Plattform


Gelungene Rückübertragung
27.09.2021

Intersport Austria sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt


Zur Unterstützung des Handels
27.09.2021

HDE fordert rasche Regierungsbildung



Verkaufspreise im Blick
27.09.2021

Preisentwicklung: Galaxus geht in die Transparenzoffensive


Ab 1. Januar 2022
27.09.2021

Der DHL-Paketversand wird für Online-Händler bald teurer


Generalversammlung in hybridem Format
24.09.2021

Abrechnungsvolumen der ANWR Group steigt um 11,5 Prozent


Branchenprofi kommt von Salomon
23.09.2021

Intersport International stellt neuen General Manager Bergsport ein


Cross-Border Commerce
23.09.2021

Amazon und Ebay sind die größten Cross-Border-Händler