
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Entwicklung in der Corona-Krise
25.11.2021
Stationärer Einzelhandel bleibt hinter Online-Aufschwung zurück
Auch nach der Wiedereröffnung vieler Geschäfte im Frühjahr wächst der Online-Handel weiter deutlich stärker als der stationäre Einzelhandel. Damit setzte sich ein Trend fort, der bereits seit 2015 deutlich ablesbar ist.
weiterlesen
Neueröffnung
24.11.2021
Decathlon mit zweitem Standort in Thüringen
Der französische Sportartikelhersteller und -händler eröffnet am 25. November 2021 im Wiesencenter Jena seine 84. Filiale. Nach Erfurt ist dies der zweite Standort in Thüringen.
weiterlesen
Im vierten Lockdown
24.11.2021
Intersport Österreich fordert Bevölkerung zu mehr Sport auf
Aufgrund der extrem hohen Inzidenzwerte befindet sich Österreich erneut in einem Lockdown. Intersport Österreich appelliert an die Bevölkerung, in diesen Zeiten die Bewegung in der Natur nicht zu vergessen.
weiterlesen
„Revolution“ an der Kasse
24.11.2021
Digitale Payment-Lösung für den stationären Sporthandel
Bezahlen ohne Bargeld und ohne Karte: Dienstleister Unzer hat auf dem Sporthandelskongress von SAZsport eine Lösung vorgestellt, die dem Kunden einen Kauf auf Rechnung ermöglicht. Was hinter „Pay Later POS“ steckt.
weiterlesen
Versand und Retouren
22.11.2021
Nachhaltigkeit ist für Online-Händler wichtigstes Logistikthema
Wenn es darum geht, was OnlineHändler an ihrem Versand- und Retourenmanagement verbessern können, fällt das Stickwort "Nachhaltigkeit" am häufigsten. Das ergab eine Studie des EHI Retail Institute. Dennoch sehen die Forscher noch Nachholbedarf.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit André Weinert (Decathlon)
22.11.2021
„Wir wollen die erste Adresse des Sports werden“
Sportdiscounter, Aldi des Sports – diese Begriffe und Vergleiche fallen immer, wenn es um Decathlon geht. Im Podcast erklärt Deutschland-CEO André Weinert, wie er darüber denkt und welche Vorteile der neue Marktplatz dem Sporthandel bietet.
weiterlesen
Zum Start der Black Week
22.11.2021
Verbraucher wollen Weihnachtseinkäufe aufgrund der Lieferprobleme vorziehen
Für zahlreiche Händler steht die beginnende "Black Week" ganz im Zeichen von Rabatt- und Sonderangeboten. Verbrauchern dürfte das gelegen kommen: Aufgrund von Lieferproblemen will mehr als die Hälfte den größten Teil der Weihnachtseinkäufe bereits im November erledigen.
weiterlesen
Strengere Corona-Maßnahme
22.11.2021
Sachsen führt 2G im Einzelhandel ein
Sachsen verschärft seine Corona-Maßnahmen. Für den Sporthandel und den Einzelhandel allgemein gilt ab heute die 2G-Regel: Nur geimpfte und genesene Kundschaft darf ins Geschäft.
weiterlesen
Händler des Jahres 2021
17.11.2021
Neue Gipfelstürmer im Outdoor-Segment
Im Unterschied zu den anderen Handelskategorien konnte keiner der Outdoor-Händler, die 2020 auf dem Treppchen standen, seinen Platz verteidigen. Die neuen Spitzenreiter sind aber bekannte Größen.
weiterlesen
Top-Händler in der Kategorie Outdoor
17.11.2021
Lauf und Berg König kommt wieder unter die Top 3
Im vergangenen Jahr bei den Vollsortimentern, 2021 bei Outdoor: Mit seinem Laden Lauf und Berg König sichert sich Ralf König aus Regensburg erneut Platz drei. Ein wichtiger Faktor dabei: die Treue zu den Lieferanten.
weiterlesen