Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Internationale Förderung im Fokus
09.12.2021
Sport 2000 geht mit den „Running Experts Europe“ an den Start
Um Running-Händler international noch besser zu vernetzen und um Synergien und Netzwerke zu schaffen, hat Sport 2000 die „Running Experts Europe“ gegründet.
weiterlesen
Intersport Austria beklagt Corona-Politik
08.12.2021
Thorsten Schmitz vermisst Bewusstsein für den touristischen Handel
Das Versagen der Politik klagte Thorsten Schmitz, Geschäftsführer von Intersport Austria, angesichts des vierten Lockdowns in Österreich bei einer Pressekonferenz an. Insbesondere in den Tourismusgebieten leidet der Sporthandel enorm unter den Beschränkungen.
weiterlesen
Reparaturservice am PoS
08.12.2021
Mit Deuter Nachhaltigkeit vor Ort erleben
Die Verbraucher sowie Fachhändler informieren und etwas Gutes tun. Deuter bewies mit der ersten Promise Tour, wie sich Nachhaltigkeit vor Ort erleben lässt. Nach Stationen in Leipzig, Ulm und Bremen sind etliche Deuter-Rucksäcke wieder instand gesetzt.
weiterlesen
Auffallen, überzeugen, binden
08.12.2021
Diese drei Säulen stützen die lokale Customer Experience
Online- und Offline-Handel sind längst keine Gegensätze mehr, sondern ergänzen sich in einer hybriden Customer Journey - die für den Konsumenten in erster Linie bequem sein sollte. Wie Unternehmen Kunden überzeugen können, erklärt Uberall-CEO Florian Hübner.
weiterlesen
Wechsel zum 1. Januar 2022
08.12.2021
Neuer Amazon-Deutschland-Chef: Ralf Kleber gibt an Rocco Bräuniger ab
Nach 22 Jahren bei Amazon gibt Ralf Kleber zum 1. Januar 2022 seinen Posten als Countrymanager für Deutschland, Österreich und die Schweiz ab. Nachfolger wird Rocco Bräuniger.
weiterlesen
Digital Life Index
08.12.2021
Eine schnelle Lieferung ist für die Mehrheit der Online-Käufer wichtig
Die Art und Weise, wie Verbraucher online shoppen, verändert sich. Und die Ansprüche steigen: Eine Studie von Publicis Sapient zeigt, dass sich die meisten Kunden eine schnelle Lieferung wünschen - nicht-vorrätige Produkte sorgen dagegen für Frust.
weiterlesen
Weihnachtsgeschäft
08.12.2021
Drei von vier Händlern fürchten Überlastung der Paketdienste
Laut einer Umfrage des Händlerbundes befürchten 74 Prozent der Online-Händler in diesem Weihnachtsgeschäft eine Überlastung der Paketdienste. Engpässe im logistischen Bereich waren damit auch 2021 die größte Sorge der Händler in der wichtigsten Verkaufszeit des Jahres.
weiterlesen
Diskriminierung fachhandelsorientierter Geschäfte
06.12.2021
Initiative „Händler helfen Händlern“ fordert gerechte Corona-Politik
Dr. Alexander von Preen, Vorstandsvorsitzender von Intersport, und Marcus Diekmann, der Geschäftsführer von Rose Bikes, geben stellvertretend für die Initiative „Händler helfen Händlern“ eine öffentliche Stellungnahme zur bundesweiten Einführung der 2G-Regel ab.
weiterlesen
HDE-Zahlen
06.12.2021
Einzelhandel fürchtet Fiasko im Dezember - E-Commerce weiter stark
Die Einführung verschärfter Corona-Maßnahmen in Geschäften ist eine "dramatische Zäsur im Weihnachtsgeschäft", beklagt der HDE. Im Einzelhandel drohe erneut ein Fiasko im normalerweise umsatzstarken Dezember.
weiterlesen
Amazon-Strategie
06.12.2021
Blackbox Amazon: Warum Händler mehr Daten und Insights benötigen
Händler und Hersteller fragen seit Jahren nach mehr Einblick in die Daten von Amazon. Der Online-Riese teilt bereits sehr viel - legt Herstellern aber auch noch viele Steine in den Weg.
weiterlesen