Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
In Kooperation mit Google Zukunftswerkstatt
24.03.2022

HDE will digitale Kompetenz in der Ausbildung fördern


Wachstum um 31 Prozent
23.03.2022

Bergfreunde erreicht Rekordumsatz von über 200 Mio. Euro


bevh-Umfrage
23.03.2022

Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle


Nach positivem Fazit zum Wintersportgeschäft
23.03.2022

Intersport Austria nimmt Zielgruppe Frauen in den Fokus


Jahresbilanz
23.03.2022

Otto.de steigert Umsatz um 13 Prozent



Mehr Interesse an Ratenkauf – auch am PoS
21.03.2022

Kunden wünschen sich breite ­Auswahl beim Zahlungsmix


Für Ukraine-Flüchtlinge
21.03.2022

Sport- und Modehändler Dodenhof spendet 50.000 Euro


Studie
21.03.2022

Britische Händler erzielen auf Amazon den höchsten Gesamtumsatz


Wachstum nur im E-Commerce
21.03.2022

BTE ruft zur Belebung der Innenstädte auf


Mobile Commerce
21.03.2022

Fünf Tipps zur Optimierung des mobilen Shops