googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neustrukturierung
12.04.2022

VSSÖ ernennt Führungs-Quartett


In Kooperation mit Technologiekonzern Körber
12.04.2022

Intersport investiert in sein Zentrallager


Umfrage von Allianz Trade
12.04.2022

Lieferengpässe und hohe Transportkosten: Welthandel weiter unter Druck


bevh-Erhebung zum Ukraine-Krieg
11.04.2022

Multichannel und D2C erweisen sich als vergleichsweise krisenresistent


Relaunch des Online-Shops
11.04.2022

Bergzeit präsentiert sich mit neuem Gesicht



Snapchat-Studie
11.04.2022

Gen Z: 88 Prozent der jungen Zielgruppe wollen AR zum Shoppen nutzen


Wenn der Schuh nicht mehr drückt
11.04.2022

Shoefitting steigert Komfort und Kundenbindung


Pilotprojekt zum Textilrecycling
11.04.2022

Decathlon will Textil-Müllbergen ein Ende setzen


Schlechte Customer Experience
11.04.2022

7 von 10 Online-Shoppern brechen ihren Einkauf ab


HDE- und Google-Studie
07.04.2022

Omnichannel: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon machen es am besten