Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Gamechanger im E-Commerce
31.03.2022

Drei gute Gründe, warum Händler ins Live-Shopping investieren sollten


Verbraucherrechte und Greenwashing
31.03.2022

EU will vage Produktangaben wie "Grün" und "Umweltfreundlich" verbieten


Erster Store in Rheinland-Pfalz
30.03.2022

Globetrotter feiert Eröffnung in Trier


Expansion des Spezialistenformats
30.03.2022

Sport 2000 öffnet zwei weitere Teamsport-Spezialisten


Weitere Umbau-Investitionen
29.03.2022

Die Revitalisierung von Hervis schreitet voran



Mega Store in Sofia
29.03.2022

Sport 2000 öffnet Erlebniswelt in Bulgarien


Verbraucherumfrage
29.03.2022

73 Prozent der Online-Shopper nutzen Amazon Prime


Ifo-Erhebung
28.03.2022

Geschäftserwartungen im Handel stürzen ab


Ebay Deine Stadt
28.03.2022

Ebay startet lokalen Marktplatz in Berlin


IT-Sicherheit
24.03.2022

Cyber Crime: Warum Online-Händler jetzt einen Notfallplan brauchen