
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Umbauarbeiten abgeschlossen
05.04.2022
Rad + Sport Schneider gibt mehr Gas bei Running
Mit einer neuen Schuhabteilung startet Rad + Sport Schneider ins zweite Quartal. Ein Laufanalyse-Band von sechs Metern Länge und eine übersichtliche Vorwahl-Wand sollen die Umsätze im Bereich Laufsport weiter ankurbeln.
weiterlesen
Neuer Vorstandsvorsitzender in Mainhausen
05.04.2022
Frank Schuffelen rückt an die Spitze der ANWR Group
Die ANWR Group ernennt Frank Schuffelen zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Bisher war er Vorstandssprecher und unter anderem zuständig für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Personal, Finanzen, Controlling sowie Unternehmenskommunikation.
weiterlesen
Bitkom-ifo-Digitalindex
05.04.2022
Ukraine-Krieg: Geschäftsklima in der Digitalbranche deutlich eingetrübt
Der Ukraine-Krieg wirkt sich spürbar auf den Bitkom-ifo-Digitalindex aus, der die Stimmungslage in der ITK-Branche widerspiegelt. Vor allem die Geschäftserwartungen haben sich merklich eingetrübt.
weiterlesen
Verbraucherumfrage des BTE
04.04.2022
Citybesuch wird haupsächlich zum Modeeinkauf genutzt
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) bleibt Shopping das wichtigste Motiv der Verbraucher zum Besuch der Innenstädte. 63 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben Einkaufen als Hauptgrund für den City-Besuch an.
weiterlesen
Aufgrund des Ukraine-Kriegs
04.04.2022
HDE-Konsumbarometer erreicht Rekordtief
Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) bricht die Stimmung der deutschen Verbraucher im April stark ein. Der Index fällt den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand.
weiterlesen
Energieversorgung in Gefahr
01.04.2022
Unternehmen müssen sich auf Gas-Engpässe vorbereiten
Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) macht aufgrund der Ukraine-Krise auf die kritische Lage an den Energiemärkten aufmerksam. Betriebe, die auf Erdgas angewiesen sind, sollten jetzt beginnen Notfallpläne aufzustellen.
weiterlesen
Eröffnung in Erfurt
01.04.2022
Intersport Hübner übernimmt weitere Filiale
Zuwachs für Intersport Hübner: Die ehemalige Filiale von Intersport Meier im Thüringen Park in Erfurt eröffnet am 2. April 2022 mit neuem Namen.
weiterlesen
Fokus auf Service
01.04.2022
Decathlon darf nach Augsburg
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon eröffnete am 31. März 2022 eine neue Filiale in Augsburg. Über zehn Jahre lang hatte man in der Fuggerstadt eine Ansiedlung der Franzosen abgelehnt.
weiterlesen
Grenzüberschreitender Verkauf
01.04.2022
Internationale Retouren: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Händler
Online-Händler, die grenzüberschreitend verkaufen, müssen sich auch mit der Retourenabwicklung auseinandersetzen. Herausforderungen sind längere Laufzeiten, lokale Besonderheiten und außerhalb der EU auch die Rückabwicklung bereits bezahlter Zölle und Steuern.
weiterlesen
Corona-Pandemie
31.03.2022
Maskenpflicht im Handel endet - Sorgen der Angestellten bleiben
Am 2. April 2022 fällt bundesweit die Maskenpflicht im Einzelhandel. Doch die Reaktionen sind gespalten, viele Beschäftigte sorgen sich um ihre Gesundheit. Nicht wenige Handelsketten appellieren nun bereits an ihre Kunden, auch weiterhin eine Maske zu tragen.
weiterlesen