Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Pilotprojekt zum Textilrecycling
11.04.2022

Decathlon will Textil-Müllbergen ein Ende setzen


Schlechte Customer Experience
11.04.2022

7 von 10 Online-Shoppern brechen ihren Einkauf ab


HDE- und Google-Studie
07.04.2022

Omnichannel: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon machen es am besten


Verkaufstraining
07.04.2022

So funktioniert typgerechte Kundenansprache


Schaufensteraktion zur Serie „Downton Abbey“
07.04.2022

Engelhorn nimmt Kunden mit auf Zeitreise



Luft-, See- und Schienengüterverkehr
07.04.2022

Energiepreise setzten Transportbranche zu - Pleitewelle befürchtet


Nach zwölf Jahren
07.04.2022

Sport Bittl kehrt zu Sport 2000 zurück


Anna Alex von Planetly
07.04.2022

"Der CO₂-Fußabdruck ist die wichtigste Kennzahl des Jahrhunderts"


Jogging Plus schließt sich an
06.04.2022

Running-Experten von Sport 2000 bekommen Zuwachs aus Belgien


Weiterer Wachstumsschub in 2021
06.04.2022

Decathlon steigert Online-Umsatz um 30 Prozent