
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Pilotprojekt zum Textilrecycling
11.04.2022
Decathlon will Textil-Müllbergen ein Ende setzen
Gebrauchte Kleidung und Schuhe von Decathlon können die Kunden seit Ende März in vier Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz abgeben. Mit dem Pilotprojekt will das Sportunternehmen Textilrecycling und Second Use fördern.
weiterlesen
Schlechte Customer Experience
11.04.2022
7 von 10 Online-Shoppern brechen ihren Einkauf ab
Lange Lieferzeiten, Zwang zur Kundenkonto-Erstellung, komplizierter Checkout: 70 Prozent der deutschen Kunden schließen ihren Kauf im Webshop nicht ab - mobil sind es sogar noch mehr. Das zeigt eine Analyse der 100 umsatzstärksten Online-Händler von Uniserv.
weiterlesen
HDE- und Google-Studie
07.04.2022
Omnichannel: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon machen es am besten
In einer Studie haben Google und der Verband HDE untersucht, welche Händler die beste Omnichannel-Experience bieten. Ganz vorne: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon. Die Studie zeigt auch: Im internationalen Vergleich liegt Deutschland eher hinten.
weiterlesen
Verkaufstraining
07.04.2022
So funktioniert typgerechte Kundenansprache
Nicht jeder Kunde tickt gleich – darin liegt eine große Herausforderung für den stationären Handel, aber auch eine Chance. Denn der Verkäufer ist in der Kundenansprache deutlich flexibler als ein Online-Shop.
weiterlesen
Schaufensteraktion zur Serie „Downton Abbey“
07.04.2022
Engelhorn nimmt Kunden mit auf Zeitreise
Das Mannheimer Sporthaus präsentiert zum Start des Kinofilms „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ aufwendig dekorierte Schaufenster, ein erweitertes Produktsortiment und ein passendes gastronomisches Angebot im Stil der britischen Fernsehserie.
weiterlesen
Luft-, See- und Schienengüterverkehr
07.04.2022
Energiepreise setzten Transportbranche zu - Pleitewelle befürchtet
Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland haben laut des Außenhandelsverbands BGA schwere Folgen und könnten zu einer Pleitewelle in der Transportbranche führen. Für zusätzliche Belastungen sorgt zudem der aktuelle Corona-Lockdown in Shanghai.
weiterlesen
Nach zwölf Jahren
07.04.2022
Sport Bittl kehrt zu Sport 2000 zurück
Comeback in Mainhausen: Nachdem Sport Bittl 2010 in die umgekehrte Richtung zu Intersport gewechselt hatte, findet das Münchner Handelsunternehmen ab Oktober 2022 wieder bei Sport 2000 eine Heimat.
weiterlesen
Anna Alex von Planetly
07.04.2022
"Der CO₂-Fußabdruck ist die wichtigste Kennzahl des Jahrhunderts"
Klimabewusstes Handeln rückt immer mehr in den Fokus. Anna Alex, Mitgründerin von Planetly, erklärt, welche Schritte hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft notwendig sind - und gibt Tipps, welche Maßnahmen Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ergreifen können.
weiterlesen
Jogging Plus schließt sich an
06.04.2022
Running-Experten von Sport 2000 bekommen Zuwachs aus Belgien
Der erfolgreiche belgische Laufspezialist Jogging Plus stößt zu den Running Experts Europe, dem länderübergreifenden Netzwerk von Running-Spezialisten von Sport 2000.
weiterlesen
Weiterer Wachstumsschub in 2021
06.04.2022
Decathlon steigert Online-Umsatz um 30 Prozent
Der Sportartikelfilialist Decathlon kann 2021 weltweit erneut stark zulegen: Insbesondere der Umsatz im E-Commerce stieg stark an.
weiterlesen