
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Logistik und Preise
21.03.2022
Knappe Warenbestände und Inflation dämpfen E-Commerce in Deutschland
Laut des Salesforce Shopping Index haben Engpässe in Lieferketten und Preissteigerungen zu einem Rückgang der Konsumfreudigkeit geführt. Vor allem Produkte des täglichen Bedarfs sind teurer geworden - diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Online-Handel aus.
weiterlesen
Expansion und Modernisierung
18.03.2022
Neue Intersport-Erlebniswelt in Heilbronn
Sportfachhändler Thomas Grabert eröffnet am 24. März eine neue 2.000 Quadratmeter-Filiale im Heilbronner Weipert-Zentrum und damit gleichzeitig den größten Intersport-Store der Region. Der Fokus liegt auf den Kategorien Teamsport, Outdoor und Running.
weiterlesen
Weitere Übernahme
18.03.2022
Snipes holt Expressions ins Portfolio
Die Deichmann-Tochter Snipes baut ihr Filialnetz in den USA mit dem Kauf des in Neuengland ansässigen Streetwear- und Sneaker-Händlers Expressions weiter aus. Damit soll die weltweite Expansion vorangetrieben werden.
weiterlesen
Neue Zahlungsoptionen
17.03.2022
Ebay und Klarna starten strategische Partnerschaft
Ebay hat die Einführung von Klarnas Zahlungsoptionen "Kauf auf Rechnung" und "Ratenkauf" bekannt gegeben. Der Roll-out soll in den kommenden Wochen für ausgewählte Verkäufer beginnen.
weiterlesen
Weiterhin mit einer Doppelspitze
16.03.2022
Thomas Klein wird neuer Geschäftsführer von Schuh und Sport Mücke
Seit dem 7. März 2022 ist Thomas Klein neuer Geschäftsführer des Filialisten Schuh und Sport Mücke. Er löst Inge Schardt ab, die aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur Ausrichtung des Unternehmens die ANWR-Tochter verlassen hat.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
16.03.2022
Wie "Green Happiness Shopping" den E-Commerce verändert
Während der Corona-Pandemie haben Konsumenten auf Ebay verstärkt Produkte gekauft, die Komfortbedürfnisse abdecken und sogleich Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Fairness genügen. Wie Händler den Trend am besten für sich nutzen können.
weiterlesen
Auswirkungen der Ukraine-Krise
15.03.2022
HDE fordert Entlastungen bei Strom- und Heizkosten
Der Ukraine-Krieg lässt die Energiekosten im Moment förmlich explodieren. Daher plädiert der Handelsverband Deutschland für gezielte Entlastungen für Handel, Logistik sowie Geringverdiener
weiterlesen
Customer Experience
15.03.2022
Kundenbewertungen: Junge Zielgruppen wünschen sich einen "Closed Loop"
Eine Studie des Marktforschungsinstituts Bonsai Research zeigt, dass vor allem jüngere Konsumenten zunehmend verärgert auf Bewertungs-Anfragen reagieren. Knapp die Hälfte der befragten Teenager und Twens fühlen sich ohne einen "Closed Loop" nicht ernst genommen.
weiterlesen
Internationales Netzwerk
14.03.2022
Fünf neue Mitglieder treten der Klimaschutzinitiative ORCC bei
Yonderland, Bergfreunde, Bergzeit, Sportler und Internetstores initiierten im vergangenen Herbst das Outdoor Retailer Climate Commitment (ORCC). Dieser Klimaschutzinitiative schlossen sich nun fünf weitere namhafte Händler aus Deutschland und Großbritannien an.
weiterlesen
Webrooming vs. Showrooming
14.03.2022
Deutsche Kunden favorisieren zunehmend hybride Einkaufsmodelle
Dass der Offline- und Online-Einkauf zunehmend verschwimmt, zeigt eine aktuelle Studie von Criteo. Die Mehrheit der deutschen Konsumenten betreibt demnach sogenanntes Webrooming - sie suchen online nach Produkten und kaufen sie dann im Geschäft.
weiterlesen