
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Informationspflichten
14.03.2022
Omnibus-Richtlinie: Welche Änderungen auf Onlinehändler zukommen
Ab dem 28. Mai greifen die meisten Regeln der EU-Omnibus-Richtlinie in Deutschland. Sie bringen erweiterte Informationspflichten und verbesserte Kündigungsmöglichkeiten für Kunden. Was das für Online-Händler bedeutet, erläutert Rechtsanwältin Hanna Schmidt.
weiterlesen
Delivery Benchmark Report
14.03.2022
Ende des E-Commerce-Booms nicht in Sicht
Ein aktueller Report des Versandlösungsanbieters Metapack zeigt, dass der Non-Food-Handel immer mehr ins Internet abwandert. Das veränderte Shopping-Verhalten der Konsumenten beschleunigt diesen Trend.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Sport 2000 & Absolute Run Laufladen Bonn
11.03.2022
„Das Ziel ist, den Umsatz des Händlers zu optimieren“
Drei Jahre besteht bisher das Handelsformat Absolute Run von Sport 2000. Im Podcast mit SAZsport erklärt Retailmanager Christoph Görner, welchen Mehrwert dieses bietet. Und Händler Silvio Suderow spricht über seine Erfahrungen.
weiterlesen
Reaktion auf Ukraine-Krieg
11.03.2022
Russland: Amazon stoppt Versand und Video-Streaming
Amazon hat den Produktversand an Privatpersonen in Russland und Belarus beendet. Russischen Abonnenten des eigenen Streaming-Dienstes "Prime Video" werde ab sofort der Zugriff verweigert.
weiterlesen
Übergreifende Wachstumsstrategie
11.03.2022
BBE Handelsberatung gewinnt neuen Geschäftsführer
Die BBE Handelsberatung, ein deutscher Consulting-Anbieter im Einzelhandel, begrüßt ab dem 1. März Johannes Berentzen als neuen Geschäftsführer. Dieser soll das Wachstum weiter vorantreiben.
weiterlesen
Absolut spezialisiert
10.03.2022
"Im Skilanglauf braucht es eine Vertrauensbasis zwischen Kunden und Händler"
Franz Schönberger hat seine Nische gefunden: Er verkauft in seinem Sportgeschäft im Bayerischen Wald ausschließlich Ausrüstung für den Langlaufsport – und bedient online damit weltweit Kunden.
weiterlesen
Marktplatz-Logistik
10.03.2022
Vom Wochenmarkt zum Online-Marktplatz: IT und Logistik machen den Unterschied
Marktplatzlogistik ist nicht trivial. Doreen Schumm, Head of Market Place Sales bei Kaufland.de, und Stefan Brinkmann, Geschäftsführer des Logistik- und Fulfillment-Dienstleisters B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, wissen, was zu beachten ist.
weiterlesen
Lieferantenranking Sport 2000
08.03.2022
Outdoor-Lieferanten dominieren Top-20-Ranking
Elf der Top 20 Lieferanten bei Sport 2000 sind 2021 der Outdoor-Kategorie zuzuordnen. Damit beweist das Segment seine Spitzenreiterposition als Pandemiegewinner.
weiterlesen
Händlerorganisation verteidigt Spitzenposition
08.03.2022
Sport 2000 weiter auf Wachstumskurs
Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte: Sport 2000 bleibt mit positivem Ergebnis am Ball und verteidigt damit die bereits 2019 eingenommene Position als Nr. 1 der Sport-Verbundgruppen in Deutschland.
weiterlesen
An vier Standorten
08.03.2022
Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf
Anlässlich des "Equal Pay Days" sowie des Weltfrauentags hat die Gewerkschaft Verdi Amazon-Beschäftige in mehreren deutschen Logistikzentren erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Neben Bad Hersfeld sind auch die Standorte Werne, Koblenz und Leipzig betroffen.
weiterlesen