Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Informationspflichten
14.03.2022

Omnibus-Richtlinie: Welche Änderungen auf Onlinehändler zukommen


Delivery Benchmark Report
14.03.2022

Ende des E-Commerce-Booms nicht in Sicht


SAZsport-Podcast mit Sport 2000 & Absolute Run Laufladen Bonn
11.03.2022

„Das Ziel ist, den Umsatz des Händlers zu optimieren“


Reaktion auf Ukraine-Krieg
11.03.2022

Russland: Amazon stoppt Versand und Video-Streaming


Übergreifende Wachstumsstrategie
11.03.2022

BBE Handelsberatung gewinnt neuen Geschäftsführer



Absolut spezialisiert
10.03.2022

"Im Skilanglauf braucht es eine Vertrauensbasis zwischen Kunden und Händler"


Marktplatz-Logistik
10.03.2022

Vom Wochenmarkt zum Online-Marktplatz: IT und Logistik machen den Unterschied


Lieferantenranking Sport 2000
08.03.2022

Outdoor-Lieferanten dominieren Top-20-Ranking


Händlerorganisation verteidigt Spitzenposition
08.03.2022

Sport 2000 weiter auf Wachstumskurs


An vier Standorten
08.03.2022

Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf