Geschäftszahlen
Zahlen für das zweite Quartal 2025
30.07.2025
Adidas setzt Wachstumskurs fort
Der Sportartikelkonzern Adidas erzielte im zweiten Quartal 2025 ein zweistelliges Umsatzplus – trotz wegfallender Yeezy-Erlöse. Starke Verkaufszahlen in allen Regionen und Kanälen sowie gefragte Performance- und Lifestyle-Produkte treiben die Marke voran.
weiterlesen
Q2-Zahlen bei Puma
25.07.2025
Puma senkt Jahresprognose deutlich nach schwachem zweiten Quartal
Ein Umsatzrückgang, belastende US-Zölle und höhere Lagerbestände zwingen Puma zur Korrektur: Der Sportartikelkonzern erwartet für 2025 nun sinkende Erlöse und ein negatives EBIT – und zieht auch bei den Investitionen die Notbremse.
weiterlesen
Generalversammlung in Freiburg
10.07.2025
SABU meldet stabile Entwicklung für 2024
Der SABU Schuh-Verbund hat auf der Generalversammlung Ende Juni die Ergebnisse für das Jahr 2024 vorgestellt. Zwar gab es gegenüber dem Rekordjahr zuvor erwartungsgemäß einen Umsatzrückgang, dennoch konnten Leistungsprämien an die Mitglieder ausgeschüttet werden.
weiterlesen
Quartalsumsatz von 11,1 Milliarden US-Dollar
30.06.2025
Nike verzeichnet Umsatzrückgang und sinkenden Gewinn
Nike hat für das Geschäftsjahr 2024/25 rückläufige Kennzahlen vorgelegt: Der Umsatz sank um 10 Prozent, der Gewinn brach um 44 Prozent ein. Dennoch sieht sich das Unternehmen mit seiner „Win Now“-Strategie auf Kurs, um das Geschäft wieder in Schwung zu bringen.
weiterlesen
Start ins Geschäftsjahr 2025/26
11.06.2025
Lululemon wächst – senkt aber Gewinnprognose
Lululemon legt im ersten Quartal 2025/26 beim Umsatz zu – dank internationaler Dynamik, vor allem in China. Der Gewinn sinkt leicht, die Jahresprognose wird nach unten korrigiert. Das Umsatzziel bleibt trotz Margendruck unverändert.
weiterlesen
Geschäftszahlen für 2024/25
05.06.2025
Bergzeit wächst zweistellig und baut Secondhand-Geschäft aus
Mit einem Umsatzplus von über 17 Prozent schließt Bergsport-Händler Bergzeit das Geschäftsjahr 2024/25 erneut profitabel ab. Neben E-Commerce und stationärem Handel wächst besonders der Secondhand-Bereich – begleitet von strategischen Veränderungen im Führungsteam.
weiterlesen
Bilanz und Ausblick auf der Generalversammlung
04.06.2025
Leichtes Minus: Sport 2000 International sieht trotzdem stabile Entwicklung
Sport 2000 International erzielte 2024 einen bereinigten Bruttohandelsumsatz von 4,9 Milliarden Euro – ein Minus von 2,2 Prozent. Die Gruppe setzt künftig auf noch stärkere internationale Zusammenarbeit, eine klare Formatdifferenzierung und einheitliche Markenführung.
weiterlesen
Nach Verlustjahr
02.06.2025
Hummel meldet Umsatzrekord und Rückkehr in die Gewinnzone
Der dänische Sportartikelanbieter Hummel hat 2024 ein Umsatzplus von neun Prozent erzielt und erstmals seit zwei Jahren wieder einen Nettogewinn ausgewiesen. Insbesondere der Teamsportbereich und eine fokussierte Markenstrategie trugen zum Turnaround bei.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2024/25
23.05.2025
JD Sports meldet Gewinnrückgang
Der britische Handelskonzern JD Sports konnte im letzten Geschäftsjahr seinen Umsatz auf 11,5 Milliarden Pfund steigern, der Gewinn sank allerdings um 2,6 Prozent. Die US-Zollpolitik sorgt für einen ungewissen Ausblick.
weiterlesen
Rekordumsatz im ersten Quartal
16.05.2025
Asics mit starkem Jahresbeginn
Die Sportmarke Asics erzielt im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 19,7 Prozent. Wachstumstreiber sind Lifestyle-Produkte und das Kerngeschäft Performance Running.
weiterlesen