googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Zahlen für erstes Halbjahr 2025 01.09.2025, 13:12 Uhr

Dank Outdoor-Boom in China: Anta Sports steigert Umsatz deutlich

Anta Sports hat im ersten Halbjahr 2025 seinen Umsatz um 14 Prozent auf 38,54 Milliarden Yuan (ca. 5 Mrd. Euro) gesteigert. Die chinesische Sportartikelgruppe, größter Anteilseigner von Amer Sports und Eigentümer von Jack Wolfskin, bleibt damit Marktführer im Inland.
Das Wachstum von Anta Sports im ersten Halbjahr 2025 wurde vor allem von der gestiegenen Nachfrage nach Aktivitäten wie Klettern, Wandern oder Trailrunning in China getragen.
(Quelle: Shutterstock/Zorro Gabriel)
Anta Sports ist eine chinesische Sportartikelgruppe, zu der Marken wie Anta, Fila, Descente, Sprandi und Kolon Sport gehören.Im ersten Halbjahr 2025 erzielte sie einen Umsatz von 38,54 Milliarden Yuan (ca. 5,0 Mrd. Euro), ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr und mehr als die prognostizierten 38,1 Milliarden Yuan. Die Sparte mit den Sportmarken Anta und Anta Kids steigerte den Umsatz um 5,4 Prozent auf 16,95 Milliarden Yuan (ca. 2,2 Mrd. Euro), die Fila-Sparte (Fila & Fila Kids) um 8,6 Prozent auf 14,18 Milliarden Yuan (ca. 1,8 Mrd. Euro). Alle weiteren Marken wuchsen um 61,1 Prozent auf 7,41 Milliarden Yuan (ca. 960 Mio. Euro).
Das Wachstum wurde vor allem von der gestiegenen Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten in China getragen, etwa beim Klettern, Wandern oder Trailrunning. Selbst hochpreisige Nischenmarken konnten zulegen, obwohl die Konsumstimmung zuletzt von Unsicherheiten geprägt war.
Finanzielle Stabilität und nachhaltige Entwicklung
Der Gewinn für Aktionäre stieg um 14,5 Prozent auf 7,03 Milliarden Yuan (ca. 910 Mio. Euro). Die operative Marge erreichte 26,3 Prozent, die E-Commerce-Umsätze wuchsen um 17,6 Prozent und machten rund 35 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Im Mai erweiterte Anta sein Portfolio durch die Übernahme der deutschen Outdoor-Marke Jack Wolfskin und die Gründung eines Joint Ventures mit Musinsa in China. Gleichzeitig investiert das Unternehmen weiter in Forschung und Entwicklung (1 Milliarde Yuan, ca. 130 Mio. Euro) sowie in soziale Projekte (über 360 Mio. Yuan, ca. 47 Mio. Euro) und wurde erstmals in den Dow Jones Sustainability Emerging Markets Index aufgenommen. Bis 2030 will das Unternehmen zu den weltweit führenden Sportbekleidungsherstellern aufschließen.



Das könnte Sie auch interessieren