Quartalszahlen veröffentlicht
01.10.2025, 18:11 Uhr
Nike mit leichtem Umsatzplus – Gewinn bricht dennoch ein
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 legt Nike beim Umsatz moderat zu. Doch sinkende Direktumsätze, höhere Rabatte und ein schwaches Onlinegeschäft drücken auf Marge und Gewinn.
Nach einem Umsatzminus von 12 Prozent im Schlussquartal 2025 erzielte Nike nun zu Beginn des Geschäftsjahres 2026 ein leichtes Plus. Ist das – trotz weiter schrumpfenden Gewinns – die Trendwende?
(Quelle: Shutterstock/Mirror Images)
Das US-Sportartikelunternehmen Nike hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 (Juni–August) einen Umsatz von 11,7 Milliarden US-Dollar (rund 11,1 Mrd. Euro) erzielt – ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Währungsbereinigt ergibt sich ein Minus von einem Prozent.
Während die Großhandelsumsätze um 7 Prozent auf 6,8 Milliarden US-Dollar (6,4 Mrd. Euro) stiegen, gingen die Direktumsätze um 4 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar (4,3 Mrd. Euro) zurück. Besonders das digitale Geschäft brach ein und schlug mit minus 12 Prozent zu Buche.
Die Bruttomarge fiel auf 42,2 Prozent (–3,2 Prozentpunkte), der Nettogewinn sank um 31 Prozent auf 700 Millionen US-Dollar (ca. 664 Mio. Euro). Im Gesamtjahr 2025 war der Nettogewinn um 44 Prozent gegenüber dem Jahr 2024 eingebrochen. Eine Abschwächung des Negativtrends also?
„Noch viel Arbeit vor uns“
Die Konzernführung bewertet die Ergebnisse insgesamt positiv: „Ich sehe den in diesem Quartal erzeugten Schwung als ermutigend an“, sagt Finanzvorstand Matthew Friend. CEO Elliott Hill betont: „Wir haben Fortschritte gemacht, etwa in Nordamerika, im Großhandel und im Running-Segment. Aber es liegt noch Arbeit vor uns, um alle Sportarten, Regionen und Vertriebskanäle auf einen ähnlichen Kurs zu bringen.“