E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Für umweltbewusste Wassersportfans
02.02.2022
Mioboards reitet mit nachhaltigen Surfboards die perfekte Welle
Beim Online-Shop Mioboards finden Wassersportfans nicht nur umfangreiches Zubehör, sondern auch nachhaltig produzierte Surf- und Kiteboards aus eigener Herstellung.
weiterlesen
Verbraucherschutz
31.01.2022
Digitaler Handel: Neuer Leitfaden soll Verbraucher über ihre Rechte aufklären
Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland weitet sein Informationsangebot für Verbraucher aus, die im digitalen Handel auf Probleme gestoßen sind. Die Regeln, die EU-weit gültig sind, sollten auch Händler kennen.
weiterlesen
Was Handel und Lieferanten erwartet
31.01.2022
Diese Trends werden 2022 die Sportartikelbranche bestimmen
Corona hat die zurückliegenden zwei Jahre bestimmt. Doch auch unabhängig davon ist die Sportartikelbranche von Wandel geprägt und muss sich an sich verändernde Umstände anpassen.
weiterlesen
Social Commerce
27.01.2022
Youtube will 2022 verstärkt auf Live-Shopping setzen
Youtube geht beim Thema Social Commerce in die Vollen: Live-Shopping soll verstärkt in die Videoplattform integriert werden. In diesem Zuge testet Youtube immer wieder neue Funktionen, die den Usern "shoppable Live-Streams" näherbringen sollen.
weiterlesen
Geschlechtsneutrale Anrede
27.01.2022
Urteil: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping diskriminieren
Wenn Unternehmen beim Online-Shopping im Bestellvorgang nur die Anreden "Frau" und "Herr" zur Auswahl anbieten, ist das nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe unerlaubte Diskriminierung nicht binärer Menschen.
weiterlesen
Marktplätze und Direktvertrieb boomen
27.01.2022
Online-Käufer werden zufriedener, älter - und shoppen mehrmals die Woche
Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce stieg im Gesamtjahr 2021 auf 99,1 Mrd. Euro. Kein Wunder, werden die Online-Shopper doch immer zufriedener und kauffreudiger. Trends der vergangenen Jahre, die auch 2022 relevant bleiben: Marktplätze und Direktvertrieb.
weiterlesen
Auch für 2022 bestimmend
26.01.2022
Rückschau und Ausblick: Trends im B2C-Handel
Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Veränderungen im B2C-Handel. Das ECC Köln hat sieben große Trends ausgemacht, die auch das Jahr 2022 bestimmen werden.
weiterlesen
Retouren-Analyse
26.01.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Händler-Cases
24.01.2022
Customer Experience in mobilen Online-Shops: Best Practices
Gute Customer Experience im mobilen Webshop – die Verbindung dieser beiden Faktoren schloss sich in der Vergangenheit eher aus. Die mobilen Shops waren bestenfalls gut bedienbare Kataloge. Das jedoch ändert sich gerade, wie einige Beispiele aus der Praxis zeigen.
weiterlesen
Preisvergleich
21.01.2022
Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen verschiedener Händler im Überblick
Durch große Auswahl und gute Vergleichs-Möglichkeiten wird Online-Shopping immer attraktiver. Verwirrend sind dabei aber oftmals die verschiedenen Regelungen für Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen. Diese Übersicht von Superchat bringt Licht ins Dunkel.
weiterlesen