E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Neue Studie
14.02.2022
Deutschland wird bis 2025 die E-Commerce-Nation Nr. 1 in Europa
Auch nach dem Brexit bleibt das Vereinigte Königreich vorerst der europäische E-Commerce-Spitzenreiter. Doch eine aktuelle Studie prophezeit, dass sich an dieser Vormachtstellung bis 2025 etwas ändern könnte.
weiterlesen
Bedienbarkeit und Funktionsumfang
11.02.2022
Ebay: Diese Neuerungen gelten bald für gewerbliche Verkäufer
Ebay Deutschland hat einige Neuerungen in Bezug auf Bedienbarkeit und Funktionsumfang für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Unter anderem soll ab April automatisch das Geld von den Käufern eingezogen werden, sobald ein Preisvorschlag akzeptiert wird.
weiterlesen
Befragung im Bereich Mode-, Textil- und Lederwaren
10.02.2022
Mehrheit der Händler lehnt eigenen Online-Shop ab
Nicht immer lohnt sich ein eigener Webshop betriebswirtschaftlich: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) unter 100 Unternehmen aus dem Bereich Mode-, Schuh- und Lederwaren.
weiterlesen
Studie zum Thema Payment
09.02.2022
Händler beschäftigen sich nicht ausreichend mit Zahlungsarten
Das "Payment-Rad" dreht sich immer schneller. Wie wichtig die richtige Zusammensetzung des Zahlartenportfolios für die Umsatzgenerierung ist und warum Händler die verschiedenen Potenziale besser nutzen sollten, zeigt eine Studie von Payone.
weiterlesen
Programm-Highlight
08.02.2022
Moonova 2022: Warum der Handel mehr Investition wagen muss
Am 21. Februar startet die Moonova, das große Online-Event für Commerce und Marketing. Ein Programm-Highlight ist der Vortrag von Wolfgang Kirsch: Der ehemalige MediaSaturn-Chef erklärt, warum der Handel mehr Investition wagen muss.
weiterlesen
Interview mit Christian Holsing, Diginea
08.02.2022
Social Shopping: "Die Follower sind das Kapital"
Pinterest, TikTok, Youtube: Immer mehr Social Networks bieten Shopping-Optionen an. Wie man in diesem Umfeld Fehler vermeiden und den Erfolg messen kann, erklärt Christian Holsing, Geschäftsführer der Digitalberatung Diginea.
weiterlesen
Neuer Standort
08.02.2022
Amazon will in Kaiserslautern Logistikzentrum mit 1.000 Jobs eröffnen
In Rheinland-Pfalz wird Amazons drittes Logistikzentrum mit rund 1.000 neuen Arbeitsplätzen entstehen. Bereits im Herbst 2022 soll es seinen Betrieb aufnehmen.
weiterlesen
Schließung der letzten beiden Stores
04.02.2022
Decathlon ändert Geschäftsmodell in den USA
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon setzt in den USA künftig nur noch auf den Online-Handel sowie auf den Verkauf über Einzelhandelspartner. Die beiden kalifornischen Stores werden geschlossen.
weiterlesen
Bilanz
04.02.2022
Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient
Der Online-Riese Amazon hat seinen Gewinn kräftig erhöht, ächzt aber zugleich unter hohen Kosten und schwächerem Wachstum. Bei Anlegern kommt gut an, dass der Konzern die Preise in den USA anheben will.
weiterlesen
Software-as-a-Service wächst
04.02.2022
E-Commerce-Trends: Mit dieser Entwicklung rechnen Handelsexperten
Welche Technologie-Trends werden den digitalen Handel in diesem Jahr prägen? Wir haben uns bei den Commerce-Spezialisten von Forrester Research und Gartner umgehört.
weiterlesen